Ich habe ein paar Tage gebraucht, um das herauszufinden, aber hier ist es. Der deutsche Kerl wollte nicht teilen, also musste ich ein wenig arbeiten. @bennymx 
Ich habe herausgefunden, dass der Optionscode für BMW Motorrad lautet: X202A Tagfahrlicht
Überprüfen und konfigurieren Sie den Port Ihres ICOM über seinen Webclient.
Dies funktioniert mit dem ENET-Kabel, wie von anderen erwähnt.
Was ich benutzt habe:
-> E-Sys 3.34 mit PSdZdataLite v.4.23
-> ICOM Next A (ENET-Kabel funktioniert wahrscheinlich auch)
-> 40A Netzteil, eingestellt auf 13,5 V (optional, aber ich programmiere/codiere nie ohne es)
Wenn Sie nicht wissen, wie man Esys benutzt, müssen Sie nur dem FA-Codierungs-Tutorial folgen. Geben Sie "202" ohne Anführungszeichen in den FA-Editor ein.
FA-CODING-TUTORIAL HIER
Mit den Optionscode-Infos kann ich das Motorrad über die FA-Codierung codieren. Das bedeutete, dass ich den Esys-Launcher-Token, den die FDL-Codierung benötigt, nicht brauchte. Wahrscheinlich hätte es auf E-Sys v3.28 oder früher funktioniert
Sobald die FA auf das Motorrad geschrieben wurde, müssen Sie die folgenden Module codieren: KOMBI und BCO/BCL.
Beim ersten Mal habe ich nur KOMBI codiert, und das hat nichts bewirkt, außer der Option zum Anzeigen. Ich erinnerte mich, dass es in ISTA+ ein GM (allgemeines Modul?) gibt, von dem ISTA sagt, dass es BCL ist. ECU-Funktionen dafür zeigen, dass es LED/DRL-Steuerungen hat.
Sobald die Module codiert sind, können Sie loslegen. Ich hoffe, das hilft!
Ich habe herausgefunden, dass der Optionscode für BMW Motorrad lautet: X202A Tagfahrlicht
Überprüfen und konfigurieren Sie den Port Ihres ICOM über seinen Webclient.
Dies funktioniert mit dem ENET-Kabel, wie von anderen erwähnt.
Was ich benutzt habe:
-> E-Sys 3.34 mit PSdZdataLite v.4.23
-> ICOM Next A (ENET-Kabel funktioniert wahrscheinlich auch)
-> 40A Netzteil, eingestellt auf 13,5 V (optional, aber ich programmiere/codiere nie ohne es)
Wenn Sie nicht wissen, wie man Esys benutzt, müssen Sie nur dem FA-Codierungs-Tutorial folgen. Geben Sie "202" ohne Anführungszeichen in den FA-Editor ein.
FA-CODING-TUTORIAL HIER
Mit den Optionscode-Infos kann ich das Motorrad über die FA-Codierung codieren. Das bedeutete, dass ich den Esys-Launcher-Token, den die FDL-Codierung benötigt, nicht brauchte. Wahrscheinlich hätte es auf E-Sys v3.28 oder früher funktioniert
Sobald die FA auf das Motorrad geschrieben wurde, müssen Sie die folgenden Module codieren: KOMBI und BCO/BCL.
Beim ersten Mal habe ich nur KOMBI codiert, und das hat nichts bewirkt, außer der Option zum Anzeigen. Ich erinnerte mich, dass es in ISTA+ ein GM (allgemeines Modul?) gibt, von dem ISTA sagt, dass es BCL ist. ECU-Funktionen dafür zeigen, dass es LED/DRL-Steuerungen hat.
Sobald die Module codiert sind, können Sie loslegen. Ich hoffe, das hilft!