BMW S1000RR Forum banner

2020 S1000RR K67 Tagfahrlicht aktivieren

52K views 85 replies 27 participants last post by  bennymx  
#1 · (Edited)
Ich habe ein paar Tage gebraucht, um das herauszufinden, aber hier ist es. Der deutsche Kerl wollte nicht teilen, also musste ich ein wenig arbeiten. @bennymx :D


Ich habe herausgefunden, dass der Optionscode für BMW Motorrad lautet: X202A Tagfahrlicht
Überprüfen und konfigurieren Sie den Port Ihres ICOM über seinen Webclient.
Dies funktioniert mit dem ENET-Kabel, wie von anderen erwähnt.

Was ich benutzt habe:
-> E-Sys 3.34 mit PSdZdataLite v.4.23
-> ICOM Next A (ENET-Kabel funktioniert wahrscheinlich auch)
-> 40A Netzteil, eingestellt auf 13,5 V (optional, aber ich programmiere/codiere nie ohne es)

Wenn Sie nicht wissen, wie man Esys benutzt, müssen Sie nur dem FA-Codierungs-Tutorial folgen. Geben Sie "202" ohne Anführungszeichen in den FA-Editor ein.
FA-CODING-TUTORIAL HIER


Mit den Optionscode-Infos kann ich das Motorrad über die FA-Codierung codieren. Das bedeutete, dass ich den Esys-Launcher-Token, den die FDL-Codierung benötigt, nicht brauchte. Wahrscheinlich hätte es auf E-Sys v3.28 oder früher funktioniert

Sobald die FA auf das Motorrad geschrieben wurde, müssen Sie die folgenden Module codieren: KOMBI und BCO/BCL.
Beim ersten Mal habe ich nur KOMBI codiert, und das hat nichts bewirkt, außer der Option zum Anzeigen. Ich erinnerte mich, dass es in ISTA+ ein GM (allgemeines Modul?) gibt, von dem ISTA sagt, dass es BCL ist. ECU-Funktionen dafür zeigen, dass es LED/DRL-Steuerungen hat.

Sobald die Module codiert sind, können Sie loslegen. Ich hoffe, das hilft!
 
#2 ·
Ja. Ich wollte das selbst versuchen, aber im Moment habe ich kein Fahrrad oder Icom usw. Projekt für später. Ich bin froh, dass Sie dies gepostet haben, da ich mich gefragt habe, ob eine einfache Änderung des Fahrzeugauftragscodes und eine Codierung es zum Laufen bringen würden. Scheint so einfach zu sein. Gute Arbeit.
 
#3 ·
Ja. Ich wollte das selbst ausprobieren, aber im Moment habe ich kein Motorrad oder Icom usw. Projekt für später. Ich bin froh, dass Sie dies gepostet haben, da ich mich gefragt habe, ob eine einfache Änderung des Fahrzeugauftragscodes und eine Codierung es zum Laufen bringen würden. Scheint, dass es so einfach ist. Gute Arbeit.
Sind sie hier unten nicht immer an?
 
#6 ·
Ich frage mich, warum sie es nicht einfacher gemacht haben, es einzuschalten, scheint albern, eine Programmierübung machen zu müssen...
Nun, sie dachten, der RR brauche es nicht. Für mich macht es aus zwei Gründen keinen Sinn. 1. Die Kombi ist die gleiche wie bei den anderen Modellen, daher hat sie die Fähigkeit. Warum es nicht einfach aktivieren. 2. Warum nicht Geld für diese zusätzliche Option verlangen, da einige Kunden sie haben möchten. Oder in einem obligatorischen Paket enthalten. Händler bieten es nicht als käufliche Option an und es ist keine Nachrüstung.
 
#10 ·
Dein Beitrag hat mein Gehirn zum Schmerzen gebracht, lol. Macht das jemand in Nord-NJ für mich? 🤣🤣🤣
Haha, so ist das mit dem Programmieren. Außerdem schreibe ich so meine DIYs, wie man in den Bimmerpost-Foren sehen kann. Es gibt eine Fülle von Informationen darüber, wie man mit BMW-Fahrzeugen codiert, nicht so sehr mit Motorrädern. Sie funktionieren genauso, solange man weiß, wonach man suchen muss.
Wenn ich in der Gegend von NYC wäre, würde ich dir auf jeden Fall helfen. Oder du kannst einen Coder der F-Serie finden und ihn bitten, es für dich zu tun.
 
#8 ·
Keine Chance, dass mein Händler dies für mich „codieren“ würde.....
Das Motorrad sieht gut aus und ist tagsüber gut sichtbar, aber ja, ich stimme zu, warum nicht DRL verwenden und die Wärmeemissionen bei Tageslicht reduzieren?

Und ja, die deutschen Foren sind lustig. Wenn es einen Beitrag über „Zeig deine Bilder“ gibt, gibt es am Ende etwa 80 % Text und der Rest sind Bilder.
Wenn es ums Teilen geht... tun es nur wenige.
Aber um eine Meinung zu äußern oder sich zu beschweren, oh ja, jede Menge Text. Scheint, als würden sich die meisten selbst sehr mögen und oft mit dem Spiegel sprechen [emoji23]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#11 ·
PN für Details und Preise. Ein Tag Programmierzeit, also Versand am Montag, bei mir am Donnerstag, wieder raus am Freitag.
 
  • Like
Reactions: A B and WingZeroX5
#14 ·
Vielen Dank für alles
Ich habe nach Schritt für Schritt gefragt
Nachdem Sie 202 in FA und die Kodierung von KOMBI hinzugefügt haben.
Welche Ansaugung unter der KOMBI-Datei im FDL-Editor? & Was ist der Wert vor/nach dem Schreiben?
Was ist auch der Wert, der in einem anderen Modul BCO/BCL bearbeitet wird?
 
#15 ·
Danke für alles
Ich habe nach Schritt für Schritt gefragt
Nachdem Sie 202 in FA und die Codierung KOMBI hinzugefügt haben.
Welche Ansaugung unter der KOMBI-Datei im FDL-Editor? & Welcher Wert vor/nach dem Schreiben?
Welcher Wert wird auch in einem anderen Modul BCO/BCL bearbeitet?
Sie müssen befolgen, wie man VO/FA mit Esys codiert
 
#17 ·
Ich konnte die DRL-Funktion erfolgreich in den BCO- und KOMBI-Modulen programmieren. Ich sehe die Option im Einstellungsmenü, und das Symbol erscheint, wenn das Motorrad hochfährt und wie zuvor erwähnt am unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Ich muss bis morgen warten, um zu sehen, ob es richtig funktioniert, aber es scheint gut zu sein!
 
  • Like
Reactions: Pipes1021
#18 ·
Ich konnte die DRL-Funktion erfolgreich in den BCO- und KOMBI-Modulen programmieren. Ich sehe die Option im Einstellungsmenü, und das Symbol erscheint, wenn das Motorrad hochfährt und wird wie bereits erwähnt am unteren Bildschirmrand angezeigt. Ich muss bis zum Morgen warten, um zu sehen, ob es richtig funktioniert, aber es scheint gut zu sein!
Sie können tatsächlich einfach die Kamera Ihres Telefons oder eine helle Taschenlampe nehmen und sie auf das Armaturenbrett scheinen lassen. Der Lichtsensor im Cluster wird denken, dass es Tag ist, und das grüne DRL-Symbol sollte aufleuchten und die Lichter werden ausgeschaltet.

Ich werde es tun, wenn ich meins bekomme.
 
#24 · (Edited)
Ich habe das erst neulich gemerkt... Bei den meisten Fahrzeugen dimmen die Tagfahrleuchten (DRL) um einen bestimmten Prozentsatz, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, um Blendung zu vermeiden. Wenn die DRL-Option aktiviert ist, scheint es nicht so, als ob die DRL auf "volle Helligkeit" gehen, wenn das Abblendlicht ausgeschaltet wird. Es muss eine andere Einstellung geändert werden, um das zu erreichen.

if (headLight == off) {
drlBrightness = 100;
} else {
drlBrighness = 70;
}

Ich weiß, dass der Code nicht Java-ähnlich ist, aber das ist im Wesentlichen das, was ich suche.
 
  • Like
Reactions: bennymx
#25 ·
Ich habe das erst neulich gemerkt... Bei den meisten Fahrzeugen dimmen die Tagfahrleuchten (DRL) um einen bestimmten Prozentsatz, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, um Blendeffekte zu vermeiden. Wenn die DRL-Option aktiviert ist, scheint es nicht so, als ob die DRL auf "volle Helligkeit" gehen, wenn das Abblendlicht ausgeschaltet wird. Es muss eine andere Einstellung geben, die geändert werden muss, um das zu erreichen

if (headLight == off) {
drlBrightness = 100;
} else {
drlBrighness = 70;
}

Ich weiß, dass die Codierung nicht Java-ähnlich ist, aber das ist so ziemlich das, was ich suche.
Bei e9x-Plattformen sind es die PWM-Werte, die so codiert sind, dass sie die DRL-Helligkeit ändern oder automatisch dimmen, wenn das Abblendlicht aktiv ist. Ich habe mich nicht mit F-Fahrzeugen beschäftigt und habe nie bemerkt, dass die DRL gedimmt werden, wenn mein Abblendlicht eingeschaltet ist. Ich bin mir nicht sicher, ob das daran liegt, dass ich LED-Scheinwerfer habe oder nicht. Aber wenn Sie esys und FDL-Codierungsmöglichkeiten haben, dann ist es etwas, das man untersuchen kann.
 
#37 ·
Ich habe einen chinesischen ICOM Next-Klon gekauft. Er war bei der Ankunft defekt. Hat ständig die Verbindung verloren. Ich habe ihn zurückgeschickt und eine Rückerstattung erhalten und dann das Original bestellt. Definitiv lohnenswert. Die chinesischen Geräte sind bekannt für Überhitzungsprobleme. Nicht das, was man beim Programmieren will. Es gibt verschiedene chinesische Versionen. Sie sehen alle wie der ICOM Next aus, haben aber unterschiedliche Leiterplatten im Inneren mit unterschiedlichen Komponenten. Die schlechten haben keinen Kühlkörper oder Lüfter und überhitzen schnell. Einige von ihnen wurden mit einem Lüfter und Kühlkörper aufgerüstet, sind aber immer noch nicht das Original. Man kann Glück haben und eines funktioniert eine Weile. Aber am Ende gehen sie kaputt.

Ich habe ein Aftermarket-10-Pin-Kabel ICOM D-Kabel gekauft. Nicht so viel ein Problem mit einem Kabel.

Esys- und PsdZ-Datenpakete sind in Foren verfügbar. Meistens benötigen Sie nur die "Lite"-Version. Ich habe ISTA, also habe ich einfach den Esys-PsdZ-Ordner mit meinem ISTA-PsdZ-Ordner verknüpft. Macht keinen Sinn, doppelt zu arbeiten.

Stellen Sie sicher, dass Sie auch ein gutes Netzteil haben. Ich bin übertrieben und habe mir eines mit 70 Ampere Nennleistung besorgt.
 
#40 ·
Ich werde nicht vorgeben, dass ich weiß, wovon ich rede, lol. Ich habe einige Erfahrung im Codieren mit dem Android-Betriebssystem, aber meine Frage hat nicht unbedingt etwas mit dem Codieren zu tun. Ermöglicht dieses vorgeschlagene Setup die Aktualisierung auf die neuesten Firmware-Updates von BMW? Ich habe derzeit GS-911 und das kann nicht einmal die Hälfte der Dinge, die ich in diesem Thread sehe. Ziemlich cool, aber es ist eine Menge Geld, um das Tagfahrlicht einzuschalten. Irgendwelche anderen Vorteile?
 
#41 ·
Ich werde nicht vorgeben, dass ich weiß, wovon ich rede, lol. Ich habe einige Erfahrung im Programmieren mit dem Android-Betriebssystem, aber meine Frage hat nicht unbedingt mit dem Programmieren zu tun. Ermöglicht Ihnen dieses vorgeschlagene Setup, die neuesten Firmware-Updates von BMW durchzuführen? Ich habe derzeit GS-911 und das macht nicht einmal die Hälfte der Dinge, die ich in diesem Thread sehe. Ziemlich cool, aber es ist eine Menge Geld, um das Tagfahrlicht einzuschalten. Irgendwelche anderen Vorteile?
Wenn Sie das richtige ICOM-Setup und ISTA+ haben, können Sie die Firmware des Motorrads aktualisieren. Sie benötigen nur das ENET-Kabel, esys und die richtigen psdz's, um die K67's zu codieren. Abgesehen davon sehe ich keine weiteren Vorteile für den Durchschnittsbenutzer. Ich warte meine BMWs, daher macht es für mich Sinn, die ICOM-Suite zu haben
 
#47 ·
Das ENET-Kabel kann das K67 lesen, habe es noch nicht ausprobiert, aber theoretisch, wenn es die Verbindung herstellen kann, sollte es auch codieren können.
Hat schon jemand versucht, RCK oder das M1000RR-Dashboard zu aktivieren? Außerdem werden selbst mit dem neuesten 3.7 Launcher Pro einige Namen abgeschnitten, zum Beispiel auf dem Dashboard, habt ihr das gleiche Problem?
 
#48 ·
ENET-Kabel kann das K67 lesen, habe es noch nicht codiert, aber theoretisch, wenn es die Verbindung herstellen kann, sollte es auch codieren können.
Hat schon jemand versucht, RCK oder das M1000RR-Dashboard zu aktivieren? Außerdem bekomme ich selbst mit dem neuesten 3.7 Launcher Pro einige Namen gekürzt, zum Beispiel auf dem Dashboard, haben Sie Jungs das gleiche Problem?
Ich habe den K67-Cluster bereits auf die M1000RR-Codierung codiert. Man muss ein M1000RR-ECU haben, was ich jetzt habe ... um bei der Korrektur des Kalibrierungsteils erfolgreich zu sein.

 
#53 ·
Ich schaffe es, "202" in FA einzugeben, und jetzt kann ich "Lichter" im Menü auf dem Motorrad sehen. Bitte helfen Sie, was muss ich unter Kombi und BCO codieren?
Hast du dich überhaupt an das Coding-FA-Tutorial gehalten? Ich bin nicht an die Foren oder an meinem Computer in meiner Freizeit gebunden, um Hilfe zu leisten, also wird ständiges PM-en nicht helfen... besonders wenn ich nicht in der Gegend bin.