BMW S1000RR Forum banner
41 - 60 of 254 Posts
Würde das BMW-Steuergerät nicht wissen, ob etwas geändert wurde? Alles, was ihr ITSA-System tun müsste, wäre, Zelle für Zelle zu überprüfen, um zu sehen, ob es Anomalien gibt, was im Jahr 2024 sehr einfach sein sollte. Ich muss jedoch zugeben, dass ich nichts über dieses System weiß!
Sie könnten theoretisch Erkennungsalgorithmen oder ähnliches in der Firmware/BIOS schreiben, die dies verfolgen und nicht außer Kraft gesetzt werden können, aber da ich vermute, dass etwa 98 % der Abstimmungen, die Probleme verursachen, sehr offensichtliche Anzeichen haben (wie z. B. eine übermäßige Drehzahlbegrenzung), lohnt es sich nicht, dies tatsächlich zu tun und Geld dafür auszugeben. Darüber hinaus wissen sie, dass diese Maschinen durch EPA- und bald kommende EU-Beschränkungen zerstört werden, und sie wollen es nicht völlig gegen die Garantie verstoßen, die Maschinen zu tunen. Viele Händler helfen ihren Kunden bereits, indem sie BT/SLR usw. installieren.

@QuickSliver Gibt es einen Vorteil bei der Verwendung eines Netzteils im Vergleich zu einem an der Steckdose angeschlossenen Laptop, der so eingestellt ist, dass er niemals in den Ruhezustand geht, um das Steuergerät mit Strom zu versorgen? Im Falle eines Stromausfalls hat der Laptop eine Batterie und wäre weniger riskant. Es sei denn, das Netzteil hat eine Notstrombatterie. Ich habe schon immer einen Laptop verwendet, um das Steuergerät mit Strom zu versorgen.

Tatsächlich wüsste jemand bei Woolich über die Erkennbarkeit von Flashs Bescheid, sie sind die Einzigen, die wissen, welche ECU-Tabellen sie ändern.
z00, der Laptop kann das Steuergerät selbst nicht mit Strom versorgen. Er schreibt (oder liest) über die Verbindung, aber er liefert keinen Strom (was die Schnelligkeit des Setups angeht). Er verwendet das Gerät, das er gepostet hat, um das Motorrad-Steuergerät mit Strom zu versorgen, indem er Plus-/Minus-Anschlüsse verwendet, die sehr sorgfältig von der Gleichstromquelle geregelt werden. Ich glaube, wenn Sie sich wirklich Sorgen machen würden (was ich tue), können Sie ein tragbares Netzteil (das an der Wand aufgeladen werden kann) besorgen und es anschließen, so dass alles weiterhin läuft und Ihr Steuergerät nicht beschädigt wird, wenn der Strom ausfällt. Sie können zur Sicherheit auch den Laptop an die PPS anschließen, falls die Batterie des Laptops in einer Million Jahren versagt und auf das Ladegerät zurückgreift, um am Laufen zu bleiben (oder Sie vergessen, den Laptop aufzuladen, und Sie halten ihn am Leben).

Ich werde wahrscheinlich ein solches Setup durchführen, damit ich während eines bevorstehenden Renntages die Abstimmung auf der Rennstrecke anpassen und dann beim nächsten Pausentag das Motorrad flashen kann (den Tank abnehmen und so, wie er erwähnt, ist es ziemlich schnell und einfach, nach ein- oder zweimal). Es kann innerhalb von 40 Minuten (einschließlich des Flashs) erledigt werden, wenn Sie alles eingerichtet haben und keine Fehler machen, während Sie versuchen, die Verkleidungen wieder anzubringen, weil Sie es eilig haben. Vielleicht kann @QuickSliver bestätigen, dass dies korrekt ist und keine völlig verrückte und dumme Sache ist, die man versuchen sollte.
 
Discussion starter · #42 ·
Sie könnten theoretisch Erkennungsalgorithmen oder so etwas in der Firmware/BIOS schreiben, die es verfolgen und nicht überschrieben werden können, aber da ich schätze, dass etwa 98 % der Abstimmungen, die Probleme verursachen, sehr offensichtliche Anzeichen haben (wie z. B. übermäßige Drehzahlbegrenzung), lohnt es sich nicht, dies tatsächlich zu tun und auszugeben. Darüber hinaus wissen sie, dass diese Maschinen durch EPA- und bald kommende EU-Beschränkungen zerstört werden, und sie wollen es nicht vollständig gegen die Garantie machen, die Maschinen zu tunen. Viele Händler helfen Kunden bereits, indem sie BT/SLR usw. installieren.

z00, der Laptop kann die ECU selbst nicht mit Strom versorgen. Er schreibt (oder liest) über die Verbindung, aber er liefert keinen Strom (soweit wie schnell alles eingerichtet ist). Er verwendet das Gerät, das er gepostet hat, um die Motorrad-ECU mit Positiv-/Negativ-Anschlüssen zu versorgen, die sehr sorgfältig von der DC-Stromquelle geregelt werden. Ich glaube, wenn Sie sich wirklich Sorgen machen würden (was ich tue), können Sie ein tragbares Netzteil (das an der Wand aufgeladen werden kann) besorgen und es anschließen, so dass alles weiterhin funktioniert und Ihre ECU nicht beschädigt wird, wenn der Strom ausfällt. Sie können auch zur Sicherheit den Laptop an die PPS anschließen, falls der Akku des Laptops in einer Million Jahren versagt und zu seinem Ladegerät zurückkehrt, um am Laufen zu bleiben (oder Sie vergessen, den Laptop aufzuladen, und Sie halten ihn am Leben).

Ich werde wahrscheinlich ein solches Setup durchführen, damit ich während eines bevorstehenden Renntags die Abstimmung auf der Rennstrecke anpassen und dann beim nächsten Pausensitzungswechsel das Motorrad flashen kann (den Tank abnehmen und so, wie er erwähnt, ist ziemlich schnell und einfach, nach ein oder zwei Malen). Es kann innerhalb von 40 Minuten (einschließlich des Flashs) erledigt werden, wenn Sie alles eingerichtet haben und keine Fehler machen, während Sie versuchen, die Verkleidungen wieder anzubringen, weil Sie es eilig haben. Vielleicht kann @QuickSliver bestätigen, dass dies korrekt ist und keine völlig verrückte und dumme Sache ist, die man versuchen sollte.
Richtig, der PC kann die ECU nicht mit Strom versorgen. Eine 12-V-Batterie funktioniert. Aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass sie geladen ist. Mindestens 13 V, um sicher zu gehen. Sie könnten sogar schwarze/rote Stromkabel an die Batterie des Motorrads anschließen. Wie Sie auf den Bildern des DC-Netzteils sehen können, verbraucht die ECU nur 0,37 Ampere. Es ist keine Verbindung zur ECU oder Stromversorgung erforderlich, wenn Sie Anpassungen in der Woolich-Software vornehmen. Nur beim Flashen, was nur ein paar Minuten dauert.
 
Korrekt, der PC kann das Steuergerät nicht mit Strom versorgen. Eine 12-V-Batterie funktioniert. Aber es ist wichtig, darauf zu achten, dass sie geladen ist. Mindestens 13 V, um sicher zu gehen. Sie könnten sogar schwarze/rote Stromkabel zur Batterie am Motorrad verlegen. Wie Sie auf den Bildern des Gleichstromnetzteils sehen können, verbraucht das Steuergerät nur 0,37 Ampere. Es ist keine Verbindung zum Steuergerät oder zur Stromversorgung erforderlich, wenn Sie Anpassungen in der Woolich-Software vornehmen. Nur beim Flashen, was nur ein paar Minuten dauert.
Letzte Frage, und vielleicht ist sie überflüssig, sobald ich die Software habe, aber sie könnte anderen helfen, die dies in Betracht ziehen. Welche Software verwenden Sie, um die Protokolle (über Tail) zu lesen? Zieht die Woolich-Tuning-Software die Protokolle vom Motorrad und stellt sie in einem für Menschen lesbaren Format dar, oder benötigen Sie eine andere Software, um die Protokolle zu lesen? Oder liegen sie in Tabellen-/CSV-/Rohtext vor, mit denen ich Datentools ausführen und sie so betrachten könnte? :)
 
Schauen Sie sich einige davon an, um Beispiele zu sehen, denen Sie folgen können.
Das wird Sie in einige schöne Kaninchenlöcher führen, lol. David B scheint anständige Videos zu machen und lässt Sie aus seinen Fehlern und Lernerfahrungen lernen.
 
Hallo. @QuickSliver Sieht aus, als hättest du ein schönes Setup!! Ich möchte dasselbe oder einen ähnlichen Tune machen. Ich möchte nur die PS, die mit meinem Motorrad gekauft wurden. Ich habe noch 400 Meilen, bis ich mit der Einfahrphase fertig bin. Ich verfolge diesen Thread, um die Updates zu sehen, aber ich werde dir vielleicht eine PN für Punkte/Anleitung zum Woolich-Tune schicken. Ich habe gelesen, dass die BT einige Kolben und Motoren zerstört hat.

Ich habe bereits eine komplette Arrow GP-Auspuffanlage, die jetzt laut ist mit Knallen und Schlägen. Also werde ich diesen Tune erst in etwa 3 Wochen versuchen.

Tolle Infos und Bilder und suche nach weiteren Infos.

Danke
E
 
Discussion starter · #46 ·
Hallo. @QuickSliver Sieht aus, als hättest du ein schönes Setup!! Ich möchte dasselbe oder ein ähnliches Tuning durchführen. Ich möchte nur die PS, die mit meinem Motorrad gekauft wurden. Ich habe noch 400 Meilen, bis ich mit der Einfahrphase fertig bin. Ich verfolge diesen Thread, um die Updates zu sehen, aber ich werde dir möglicherweise eine PN für Punkte/Anleitungen zum Woolich-Tuning schicken. Ich habe gelesen, dass die BT einige Kolben und Motoren zerstört hat.

Ich habe bereits eine komplette Arrow GP-Auspuffanlage, die jetzt laut ist und knallt. Also werde ich dieses Tuning erst in etwa 3 Wochen versuchen.

Tolle Infos und Bilder und suche nach weiteren Infos.

Danke
E
Danke. Was die Rückgewinnung der PS angeht, geht es in meinem Beitrag darum. Einfach die EPA- und Werkseinschränkungen entfernen. Es ist definitiv kein BT. Also ist nichts gefährdet. Die Tuning-Maps, die ich am Anfang des Beitrags angehängt habe, sind alles, was Sie brauchen. Nur ein paar einfache Änderungen und es ist erledigt. Da Sie bereits Ihre eigene Tuning-Software (Woolich) haben, können Sie jederzeit Änderungen vornehmen, einschließlich des Zurückflashens Ihres Steuergeräts auf die Originaldatei.

Ja, ich habe auch das Knallen von meiner kompletten Akra-Auspuffanlage. Es passiert jedoch nur unter 4.000 U/min. Dies kann daran liegen, dass das SAS unter 4.000 U/min öffnet, aber ich bin mir nicht sicher. Also experimentiere ich mit den Timing-Maps, um herauszufinden, welche für höhere Drehzahlen knallen können. Aber ich tune auf einen Groll-/Boom-Typ-Sound. Das Einstellen des Timings erfordert also Feinheit. Bisher haben die Fuel Timing-Maps nichts bewirkt. Also habe ich wieder auf die Standardwerte zurückgestellt und jetzt die Best Timing-Maps eingestellt. Hatte noch keine Gelegenheit, das Steuergerät erneut zu flashen, um es zu testen. Aber ich werde meine Ergebnisse melden, wenn ich erfolgreich bin.
 

Attachments

Discussion starter · #47 ·
Letzte Frage, und vielleicht ist sie überflüssig, sobald ich die Software habe, aber sie könnte anderen helfen, die dies in Betracht ziehen. Welche Software verwenden Sie, um die Protokolle (über Tail) zu lesen? Zieht die Woolich-Tuning-Software die Protokolle vom Motorrad ab und stellt sie in einem für Menschen lesbaren Format dar, oder benötigen Sie eine andere Software, um die Protokolle zu lesen? Oder werden sie in Tabellen/CSV/Rohtext geliefert, mit denen ich einige Datentools ausführen und sie so betrachten könnte? :)
Ich habe noch nicht versucht, mich anzumelden. Ich könnte im Moment also nicht antworten. Ich glaube, Auto Tune und Logging hängen zusammen.
 
Discussion starter · #48 · (Edited)
Teilt einfach das Wissen, lol. Ich erinnere mich an die Lernkurve, als ich LT1 Edit benutzte. Das Abstimmen in der Geschwindigkeitsdichte hat Spaß gemacht, und jetzt ist es Zeit für einen Auffrischungskurs. Danke fürs Teilen, Quicksilver.
Oh ja. Hier genauso. Ich habe am LT1 der 5. Generation gelernt. So viel komplizierter im Vergleich zu diesem BMW. Ich war ein wenig sauer, als ich herausfand, dass meine Power Enrichment erst nach 5.000 U/min einsetzte. Ich habe es auf 2.300 U/min geändert, und jetzt geht mein Auto ab wie eine Rakete, wenn die Hinterräder die Traktion halten können. lol
 
[...]Die meisten Motorschäden gab es bei Bren-Abstimmungen. Das liegt daran, dass er an den Zündzeitpunkten herumschraubt, was zu Detonationen in den Zylindern führen kann. Außerdem erhöht er die Drehzahlbegrenzung, was zu Ventilflattern führt. Die BMWs haben eine adaptive Zündzeitpunktverstellung und benötigen keine Zündzeitpunkteinstellungen. Die Tuning-Welt ist zwielichtig. Deshalb habe ich angefangen, meine eigenen Fahrzeuge abzustimmen. Ich möchte, dass es richtig und sicher gemacht wird.
[...]Also, ich experimentiere mit den Zündzeitpunkt-Kennfeldern, um herauszufinden, welches für höhere Drehzahlen Pop/Bangs abgestimmt werden kann. Aber ich stimme auf einen Rumble/Boom-Sound ab. Das Abstimmen des Zündzeitpunkts erfordert also Fingerspitzengefühl. Bisher haben die Kraftstoff-Zündzeitpunkt-Kennfelder nichts bewirkt. Also habe ich wieder auf die Standardwerte zurückgestellt und jetzt die besten Zündzeitpunkt-Kennfelder abgestimmt. Hatte noch keine Gelegenheit, das Steuergerät erneut zu flashen, um es zu testen. Aber ich werde meine Ergebnisse berichten, wenn ich erfolgreich bin.
Entschuldigung, ich konnte nicht widerstehen 🤣
 
Discussion starter · #50 ·
Entschuldigung, ich konnte nicht widerstehen 🤣
Ah, ja, mein Grashüpfer. Bereite dich auf etwas gute alte Weisheit von Masa Sliver vor.

Für Fehlzündungen/Knallen verzögerst du den Zündzeitpunkt in den ersten 3 Zeilen/Spalten in der Zündzeitpunkttabelle, je nachdem, welche die Drosselklappenzellen sind, nicht die Drehzahl. Grundsätzlich, wenn sich die Drosselklappe im Leerlauf befindet. Da du den Zündzeitpunkt von den Standardwerten entfernst, macht der Motor kein Boom Boom. Der Vorverzug des Zündzeitpunkts macht Boom Boom. 😁
 
Ah, ja, mein Grashüpfer. Bereiten Sie sich auf etwas gute alte Weisheit von Masa Sliver vor.

Für Pops/Bangs verzögern Sie den Zeitpunkt in den ersten 3 Zeilen/Spalten in der Timing-Tabelle, je nachdem, welche die Drosselklappenzellen sind, nicht die Drehzahl. Grundsätzlich, wenn sich die Drosselklappe im Leerlauf befindet. Da Sie den Zeitpunkt von den Standardwerten entfernen, macht der Motor kein Boom Boom. Der Vorlauf des Timings macht Boom Boom. 😁
Gehen Sie einfach nicht ganz zurückgeblieben
 
Hey @QuickSliver nur ein kurzes Feedback. Ich habe eine interessante Information gefunden und ein paar Fragen gestellt und war nicht 100% zufrieden mit ihrer Antwort. Wenn Sie ein '23 oder neueres Modell fahren, können Sie tatsächlich entweder den Kabelbaumtyp 3 oder 4 an den Heck-/Sitzbereich anschließen (Typ 3 erfordert zunächst das Entfernen der hinteren Verkleidungen, um ihn zum ersten Mal einzurichten). Sie glaubten, dass Sie bessere Daten vom Typ 3-Kabelbaum erhalten würden, aber als ich Daten abrief, erhielt ich alle gleichen Datenpunkte, aber vielleicht sind sie genauer, aber ich bezweifle es irgendwie. Typ 4 geht in den Anschluss, den der Händler verwendet, um das Motorrad wahrscheinlich zu aktualisieren und zu überprüfen (jemand kann mich korrigieren, wenn ich falsch liege, aber der Arbeitsaufwand und die Tatsache, dass der Typ 3-Anschluss seit der Montage meines Motorrads nicht mehr bewegt wurde, lassen mich denken, dass sie sich nicht die ganze Mühe machen würden). Was wirklich interessant ist: Mit Typ 4 gibt es kein Problem, wenn das Motorrad ausgeschaltet ist und ich das Protokoll so eingestellt habe, dass es nur während des laufenden Motors liest, trennt es sich sauber in Dateien zum Lesen. Wenn ich jedoch mit Typ 3 (was sie meiner Meinung nach empfehlen) mein Motorrad ausschalte, während die Log-Box angeschlossen ist, schaltet sich das Motorrad elektronisch wieder ein und zeigt eine Menge Fehler an, ähnlich wie beim Flashen des Steuergeräts, und es hört nicht auf, die Daten zu lesen (obwohl das Motorrad ausgeschaltet sein soll). Wenn Sie das beim ersten Mal nicht bemerkt oder vergessen haben, dass Sie Ihre Log-Box angeschlossen gelassen und Ihr Motorrad eine Weile stehen gelassen haben, könnten Sie Ihr Motorrad theoretisch entladen und gestrandet sein.

Hatten Sie bisher die gleichen Erfahrungen damit?

[edit for terrible gramur]
 
Hey @QuickSliver nur ein kurzes Feedback. Ich habe eine interessante Information gefunden und ein paar Fragen gestellt und war nicht 100% zufrieden mit ihrer Antwort. Wenn Sie ein '23 oder neueres Modell fahren, können Sie tatsächlich entweder den Kabelbaumtyp 3 oder 4 an den hinteren/Sitzbereich anschließen (Typ 3 erfordert zunächst das Entfernen der hinteren Verkleidungen, um ihn zum ersten Mal einzurichten). Sie glaubten, dass Sie bessere Daten vom Typ 3-Kabelbaum erhalten würden, aber als ich Daten abrief, erhielt ich alle gleichen Datenpunkte, aber vielleicht sind sie genauer, aber ich bezweifle es irgendwie. Typ 4 geht in den Anschluss, den der Händler verwendet, um das Motorrad wahrscheinlich zu aktualisieren und zu überprüfen (jemand kann mich korrigieren, wenn ich falsch liege, aber der Arbeitsaufwand und die Tatsache, dass der Typ 3-Anschluss seit der Montage meines Motorrads nicht mehr bewegt wurde, lassen mich denken, dass sie sich nicht durch die ganze Tortur quälen würden). Was wirklich interessant ist: Mit Typ 4 gibt es kein Problem, wenn das Motorrad ausgeschaltet ist und ich das Protokoll so eingestellt habe, dass es nur während des Motorbetriebs liest, trennt es sich sauber in Dateien zum Lesen. Wenn ich jedoch mit Typ 3 (was sie meiner Meinung nach empfehlen) mein Motorrad ausschalte, während die Log-Box angeschlossen ist, schaltet sich das Motorrad elektronisch wieder ein und zeigt eine Menge Fehler an, ähnlich wie beim Flashen des Steuergeräts, und es hört nicht auf, die Daten zu lesen (obwohl das Motorrad ausgeschaltet sein soll). Wenn Sie das beim ersten Mal nicht bemerkt oder vergessen haben, dass Sie Ihre Log-Box angeschlossen gelassen und Ihr Motorrad eine Weile stehen gelassen haben, könnten Sie theoretisch Ihre Batterie entladen und liegen bleiben.

Hatten Sie bisher die gleichen Erfahrungen damit?

[edit for terrible gramur]
Danke für das Teilen, ich installiere es dieses Wochenende und das hat mir gerade geholfen, mich zu entscheiden.
 
Ja, hier ist die 2. Frage von vielen, was in der Woolich-Software würde die Drosselklappen dazu veranlassen, bei 85 % zu stehen, wenn sie im Werkstune im niedrigen 30 %-Bereich liegen. Dies verursacht beim Start eine massive Drehzahl. Ich habe die Tabellen durchgesehen und die Anpassungsrücksetzungen durchgeführt, aber die 80 % bleiben bestehen. Ich könnte mit einer anderen Werks-Bin-Datei beginnen und sie mehrmals ändern und schreiben, bis ich die Änderung sehe, aber ich dachte, es würde Zeit sparen, um zu fragen, lol.
 

Attachments

Nun, ich habe den ECU-Bereich 1 jeweils einzeln geflasht. Ich suche nach dem Problem, das sich in einem der von mir modifizierten Bereiche wiederholt, und ich konnte das Problem nicht reproduzieren. Die Abstimmung ist jetzt im Motorrad und der EVT liegt bei 30 % (plus/minus ein Punkt). Ich habe eine Probefahrt gemacht, und ich war nicht so aggressiv wie Sie in den Drehmomentkennfeldern, also kann ich immer noch ein Loch im 2. Gang spüren. Ich werde mich also jetzt mehr mit dem Original-Bin beschäftigen, da ich etwas Stabiles habe, mit dem ich arbeiten kann. Danke @QuickSliver und alle anderen, die zu der Sache beigetragen haben!
 
Nun, ich habe den ECU-Bereich 1 jeweils einzeln geflasht. Ich suche nach dem Problem, das sich in einem der von mir modifizierten Bereiche wiederholt, und ich konnte das Problem nicht reproduzieren. Die Abstimmung ist jetzt im Motorrad und das EVT liegt bei 30 % (ungefähr). Ich habe es zu einer Testfahrt mitgenommen, und ich bin nicht so aggressiv geworden wie du in den Drehmoment-Maps, also kann ich immer noch ein Loch im 2. Gang spüren. Ich werde also jetzt tiefer in die Standard-Bin eintauchen, da ich etwas Stabiles habe, mit dem ich arbeiten kann. Danke @QuickSliver und alle anderen für ihren Beitrag zur Sache!
Hey @jasonisdn, ich nehme an, deine Karten basieren auf dem ersten ECU-Lesevorgang, richtig? Das heißt, das allererste, was du getan hast, war, deine Bin-Datei vom Motorrad in eine Datei zu lesen (und sie wahrscheinlich zu kopieren und eine weitere Kopie zur sicheren Aufbewahrung nach Fort Knox zu schicken)?
 
Hey @jasonisdn, Ich nehme an, Ihre Karten basieren auf dem ersten ECU-Lesevorgang, richtig? Das heißt, das allererste, was Sie getan haben, war, Ihre Bin-Datei vom Motorrad in eine Datei zu lesen (und sie wahrscheinlich zu kopieren und eine weitere Kopie zur sicheren Aufbewahrung nach Fort Knox zu schicken)?
Ja, Sir, ich habe es an 3 Orten gespeichert. Mein Netzwerkspeicher, mein Laptop und mein OneDrive, nur um sicher zu gehen.

Dieser kleine Kurs scheint bisher eine Möglichkeit zu sein, zu sehen, wie viele Kabelbäume sie für Motorräder haben, die man nicht besitzt oder nicht abstimmen möchte.

Ich konnte die Tabelle finden, die den EVT auf 80 % manipulierte, und es war das angeforderte EVT-TQ. Nachdem ich es wieder auf das ursprüngliche Niveau zurückgesetzt hatte, kehrte der EVT auf 30 % zurück. Das Motorrad läuft super, aber ich versuche gerade, die Methode zu ermitteln, mit der BMW den zweiten Gang vor 9.000 U/min einschränkt.
 
41 - 60 of 254 Posts