BMW S1000RR Forum banner

2020 RR Wasser im Sicherungskasten Problem (Motorrad startet nicht, Armaturenbrett geht nicht an)

2 reading
29K views 31 replies 21 participants last post by  info  
#1 ·
Mir ist kürzlich ein Problem bekannt geworden. Ich habe 2 bestätigte Fälle, in denen dies passiert ist. Unter dem Fahrersitz befindet sich ein Sicherungskasten. Neben der Hauptsicherung mit 40 A. Er hat eine 15A- und eine 7,5A-Sicherung. Er ist nach unten gerichtet. Der Halter, in den er einrastet, hat keine Löcher. Irgendwann dringt also Wasser von Regen oder beim Waschen des Motorrads ein und füllt sich. Dann trifft es die Sicherungen und kurzschließt sie. Im Grunde genommen sind Sie dann gestrandet. Sie brauchen Ersatzsicherungen, wenn sie durchgebrannt sind. Und es verklebt und korrodiert die Anschlüsse dort. Dies ist keine offizielle BMW-Mitteilung. Ich gebe die Informationen nur an alle mit dem neuen Motorrad weiter. Sie wollen nicht, dass dies passiert, wenn Sie unterwegs sind und weit weg von Hilfe. Vielleicht ist es eine gute Idee, es mit Silikon abzudichten oder etwas dielektrisches Fett hineinzutun. Vielleicht sogar ein paar kleine Löcher in den Boden bohren, damit das Wasser abfließen kann, falls es doch eindringt. Nicht vollaufen lassen. Diese Bilder sind von meinem Motorrad. Das hat kein Wasser drin.
 
#4 ·
Das ist beunruhigend, was haben Sie getan, um zu verhindern, dass Wasser eindringt?
Ich habe noch nichts unternommen. Aber ich denke, ich werde etwas dielektrisches Fett um die Gummidichtung auftragen. Vielleicht auch winzige Löcher in jede Ecke der unteren Kappe bohren. Damit das Wasser abfließen kann. Aber nicht eindringen kann. Ich denke, in diesem Fall. Winzige Löcher in jeder Ecke helfen, es abfließen zu lassen und es nicht zu füllen. Wasser kommt nicht von unten herein. Es kommt von oben.
 
#6 ·
Nein. Das ist der Punkt. Es dichtet nicht ab. Es ist nicht so, dass es viel Wasser hereinlässt. Aber mit der Zeit, wenn es einmal drin ist, kann es nirgendwohin. Also füllt es sich, bis es die Sicherungen erreicht und diese kurzschließt. Also wird die Sache mit dielektrischem Fett auf der Dichtung und Abflusslöchern am Boden behoben.
 
#15 ·
Natürlich fahren wir im Regen. Ein schlecht konstruierter Sicherungshalter, der Wasser sammelt und Sicherungen kurzschließt, ist jedoch nur ein weiteres Beispiel für nicht so tolle deutsche Ingenieurskunst! Ja, ich weiß...schwierig, an jedes Szenario zu denken.
 
#16 ·
Dies ist ein weiterer Grund, warum ich meinen RR nicht mit Hochdruck reinige. Der andere Grund sind die M Sport-Aufkleber, insbesondere im Heckbereich, die recht empfindlich sind. Sie scheinen nicht unter einer Klarlackschicht versiegelt zu sein. Einige Kanten beginnen sich zu lösen, und BMW hat sich bereit erklärt, sie zu ersetzen. Dies ist das einzige Problem, das ich hatte, und es ist nur leicht kosmetisch.
 
#20 ·
Der Stecker hat Dichtungen an den Pins. Es sollte kein Wasser eindringen, tut es aber.
Er sollte auch an jedem Eintrittspunkt für die Drähte O-Ringe haben. Ich habe früher Elektronikverpackungen für den Einsatz im Freien und in industriellen Umgebungen entworfen, wo es "Waschwasser"-Bedenken gab (wo Geräte mit einem Hochdruckschlauch gereinigt werden), und bei jedem Stecker mussten wir ihn dem Lieferanten so spezifizieren, dass jeder Drahteintrittspunkt den richtigen O-Ring für die jeweilige Drahtstärke hatte, die an diesem Punkt in den Stecker eintrat (man kann eine beliebige Anzahl verschiedener Drahtstärken an einem Stecker verwenden - klein für Daten und groß für Strom), und sicherstellen, dass alle leeren Anschlüsse mit einem Stecker versehen waren. Vielleicht hat BMW es vergessen oder vielleicht hat diese Art von Stecker keine O-Ringe in den Drahteintrittsöffnungen. So oder so ein Fehler, diesen Stecker zu verwenden.
 
  • Like
Reactions: Alexanderss
#27 ·
Hat jemand dieses Wasserproblem BMW mitgeteilt? Ein großes Versagen von BMW.
Ich habe AG direkt über all diese Dinge informiert. Stößt auf taube Ohren. Es ist kein Problem, es sei denn, sie halten es für eines, und es muss weit verbreitete Probleme verursachen. Selbst dann ist es, als würde man Blut aus einem Stein bekommen.
 
#29 ·
weißt du, was die 15A-Sicherung macht, meine ist durchgebrannt und fliegt jedes Mal, wenn ich sie ersetze
Diese Sicherung im K67 ist für 5 Elemente zuständig.

Besorgen Sie sich ein GS911 und sehen Sie, welche Fehlercodes es gibt. Irgendetwas hat einen Kurzschluss gegen Masse und verursacht das Durchbrennen der Sicherung.