BMW S1000RR Forum banner
21 - 40 of 90 Posts
Hey Sean, Entschuldigung für die Verzögerung, es ist das graue/silberne, ich bin sicher, es ist das richtige Teil, da ich die Teilenummer vor dem Kauf bestätigt habe
 
Hey
Ich möchte nur sagen, dass dieser Fix es für mich getan hat. Es gibt kein Start-Rasseln mehr. Nicht einmal, wenn das Motorrad 2 Tage lang nicht benutzt wurde.
Es ist ein 2012er mit 18.000 Meilen!
 
Hat jemand auch Glück gehabt, diesen Teil zu lösen, der auch das Rasseln im Leerlauf bei getretener Kupplung (kalt oder warm, egal) behebt? Ich habe einen anderen Thread gelesen, in dem sich herausstellte, dass das Rasseln mit der Steuerkette zusammenhing, aber die tatsächliche Lösung wurde nicht erwähnt.
 
Das wird einen abgenutzten Kupplungskorb nicht reparieren. Tut mir leid. Für Interessierte: Das neue (silberne) Teil ist 7 mm kürzer (mehr Spannung). Zwei-Sekunden-Einbau, lol.
 
Etwas locker ist besser als etwas fest, das Problem mit OEM ist, dass bei Hochgeschwindigkeitsfahrten plötzliches Abhacken des Gasgriffs oder andere Dinge wie zu starkes Herunterschalten und Fallenlassen der Kupplung zu einer plötzlichen Änderung des Öldrucks führen können, genau dann, wenn die maximale Kraft auf den Nockenwellen-Kettenspanner ausgeübt wird. Es gibt einen Rückzugsschutz, der verhindert, dass der Spanner an Spannung verliert, aber er kann versagen. Dies geschah bei einer Yamaha eines Freundes von mir auf der Rennstrecke mit einer fast neuen FJ09. Obwohl dies ein Anwendungsfall von 1 % oder weniger ist, bei dem es sinnvoll ist, einen zu installieren
 
Ich habe jetzt 26.000 km auf meinem 17er Modell und der Motorstart ist sowohl heiß als auch kalt für ca. 3-4 Sekunden höllisch laut. Das ist schon seit fast 15.000 km so. Ich habe den Händler dreimal danach gefragt und jedes Mal sagen sie mir, das sei normal für die RR und ich müsse damit leben? @bennymx Sollte mein Pferd Ihrer Meinung nach ein Kandidat sein?
 
Discussion starter · #28 ·
@McRR auf jeden Fall. Es ist nicht normal. Sie sollten nicht klappern. Mein 16er hat es bei etwa 22.000 km angefangen. Ich habe den silbernen draufgesetzt und jetzt macht er es nicht mehr.
 
Mein 16er ist etwas laut, ich werde meinen Mechaniker bitten, es zu überprüfen, wenn ich es zum 20.000-km-Service in 1.000 km bringe.
 
@McRR auf jeden Fall. Das ist nicht normal. Sie sollten nicht rasseln. Mein 16er hat das bei etwa 22.000 km angefangen. Ich habe den silbernen montiert und jetzt macht er es nicht mehr.
Es ist eine verwandte Frage. Ich habe den längeren Spanner eingebaut, das Motorrad hat jetzt 40.000 km. Müssen die Steuerkette und die Rollen gewechselt werden, wenn es Motorgeräusche gibt? Stehen sie unter Garantie? Darüber steht nichts in dem Wartungsplan, nur ein weiterer Öl-/Filterwechsel

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
 
Discussion starter · #31 ·
Es ist eine verwandte Frage. Ich habe den längeren Spanner eingebaut, das Motorrad hat jetzt 40.000 km. Müssen die Steuerkette und die Rollen gewechselt werden, wenn es Motorgeräusche gibt? Stehen sie unter Garantie? Darüber steht nichts im Wartungsplan, nur ein weiterer Öl-/Filterwechsel

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Die Steuerkette unterliegt keinem Wartungsplan. Wenn sie auch mit der längeren Kappe Geräusche macht, muss der Händler sie inspizieren und entscheiden, ob sie ersetzt werden muss. Der Garantieanspruch hängt davon ab, ob Sie noch Garantie haben oder ob Sie eine Servicehistorie usw. haben. Es ist eine Einzelfallentscheidung.
 
Fantastisch klebrig!

Meine s1000rr hat gerade angefangen, beim Starten 2 bis 3 Sekunden lang Geräusche von der Steuerkette zu machen.

Muss ich die Spanneinheit zusammen mit der silber/grauen Zündkerze bestellen? Oder nur die silber/graue Zündkerze selbst?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
 
Discussion starter · #33 ·
Fantastischer Sticky!

Meine s1000rr hat gerade angefangen, beim Starten 2 bis 3 Sekunden lang Geräusche von der Steuerkette zu machen.

Muss ich die Spanneinheit zusammen mit dem silber/grauen Stecker bestellen? Oder nur den silber/grauen Stecker selbst?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Nur der silberne Stecker.
 
Weiß jemand, wo ich den Silberstecker online bestellen kann? Ich habe keine Garantie mehr und habe keine Lust, einer Werkstatt zu bezahlen, um einen einzubauen.
 
#MeToo zum Steuerketten-Geräusch

Also, ich bin gerade zu meinem Händler gefahren, um meine 2015er S1000RR nach der planmäßigen Wartung abzuholen. Der Mechaniker wies auf ein Tick-Tick-Tick-Geräusch hin, das sie manchmal macht. Sie diagnostizierten es als ein potenzielles Problem mit der Steuerkette und schätzten die Diagnose und vollständige Reparatur auf etwa 1.000 US-Dollar, da sie den gesamten Motor zerlegen müssen. Die Garantie lief im März ab... Argh.

Bezüglich dieses Spannerteils, das in diesem Forum erwähnt wird: Erfordert es, dass der gesamte Motor zerlegt wird, oder ist dies eine externe Installation?

Danke
 
Also, ich bin gerade zu meinem Händler gefahren, um meine 2015 S1000RR nach der planmäßigen Wartung abzuholen. Der Mechaniker wies auf ein Tick-Tick-Tick-Geräusch hin, das sie manchmal macht. Sie diagnostizierten es als potenzielles Problem mit der Steuerkette und schätzten die Diagnose und vollständige Reparatur auf etwa 1.000 US-Dollar, da sie den gesamten Motor zerlegen müssen. Die Garantie ist im März abgelaufen... Argh.

Bezüglich dieses Spannelements, das in diesem Forum erwähnt wird: Erfordert es die Zerlegung des gesamten Motors, oder ist dies eine externe Installation?

Danke
Es wird extern installiert, keine Demontage erforderlich.
Dies ist ein Nahaufnahmefoto der manuellen Ape-Version. http://www.s1000rrforum.com/forum/b...-general-discussion/16028-those-who-have-installed-ape-cam-chain-tensioner.html
 
  • Like
Reactions: dasher
AKTUALISIERUNG:
Es gibt anscheinend einige Diskussionen über die Art des Geräusches. Meines ist ein hartes Ticken oder Klackern, und anscheinend ist das typische Geräusch einer lockeren Steuerkette eher ein Rasseln, was meines nicht macht. Daher anscheinend die Notwendigkeit einer Demontage... Ich werde tiefer graben.
 
21 - 40 of 90 Posts