BMW S1000RR Forum banner

Reifengröße ist wichtig - 190 oder 200 hinten

138K views 199 replies 60 participants last post by  Gbones1982  
#1 · (Edited by Moderator)
Ich weiß, dass dies schon mehrmals diskutiert wurde. Viele sind von der 200er-Hinterradbereifung auf die 190er-Hinterradbereifung umgestiegen und haben keine negativen Auswirkungen festgestellt.

Für alle HP4-Besitzer und die 2015er RRs mit Schmiederädern - viele von uns sind entweder schon auf die 190er umgestiegen oder haben darüber nachgedacht - viel mehr Optionen in der 190er Größe, und der Preis ist viel geringer.

In meiner Betriebsanleitung steht, dass das ECM für die Reifengröße, die Sie fahren, kalibriert werden muss, damit alle elektronischen Bauteile richtig funktionieren.

Also lassen wir das für eine Minute beiseite - ich habe heute Morgen mit dem Serviceleiter in meinem Autohaus gesprochen. Ich habe einige Servicearbeiten für meine K1300S vereinbart und die Frage gestellt: "Sagen Sie mir die Wahrheit über die Hinterradgröße für RRs, die für den Reifen, den Sie fahren, kalibriert werden müssen"?

Er sagt, es sei echt - sie hatten Motorräder in der Werkstatt, bei denen die Größen getauscht wurden, und die Traktionskontrolle und DDC haben Fehler gemeldet und funktionieren nicht einmal.

Also denke ich immer noch, dass er das sagen wird - dann sagte er, lassen Sie mich Ihnen das Bulletin vorlesen, das BMW Ende März 2015 zum Thema Reifenwechsel bei den RRs herausgegeben hat.

Im Moment gibt es keine Möglichkeit, das ECM für verschiedene Reifengrößen zu kalibrieren - dies kann nur im Werk erfolgen - das ECM wird dann mit dem richtigen Code für die Reifengröße codiert, mit der das Motorrad gebaut wurde, und ist VIN-spezifisch.

Der Wechsel der Reifengröße führt zu einem Fehler in den DTC- und DDC-Systemen.

Also, hier haben Sie es - rufen Sie Ihren Händler an und fragen Sie nach dem Bulletin - ob Sie es glauben oder nicht, das bleibt Ihnen überlassen.

Ich habe Informationen weitergegeben, die ich heute Morgen von meinem Händler erhalten habe.

Unterm Strich ist, wenn es wichtig ist, dass die 200er-Reifen viel teurer sind als die 190er.
 
#102 · (Edited)
Ich möchte mich bei AndyHP4 bedanken, dass er sich die Zeit genommen hat, mir all dies in mehreren PNs zu erklären.

Nachdem ich ihm also auf den Zahn gefühlt und ihn im Grunde Schritt für Schritt damit vorgehen lassen habe, fühle ich mich jetzt sehr wohl dabei, so ziemlich jede Reifengröße auszuprobieren.

Nun, das ist mein Verständnis - wenn ich immer noch falsch liege, bin ich sicher, dass Andy einspringen wird.

Das DTC wird von BMW für die Reifengröße kalibriert, mit der das Motorrad ausgeliefert wurde.

Sicher, es gibt einen gewissen Spielraum für Reifengrößen zwischen verschiedenen Marken - vielleicht 10 %.

Das DTC ändert sich, wenn die Reifengröße aus dem zulässigen Bereich gerät. Wenn der Reifen kleiner ist, z. B. von 200 auf 190, und die tatsächliche Größe mehr als 10 % der ursprünglichen Berechnung von BMW beträgt, würde das DTC früher einsetzen. Wenn man von 190 auf 200 geht, würde es später einsetzen - denken Sie daran, dass dies der Fall ist, wenn Sie das gleiche Seitenverhältnis beibehalten, z. B. 55.

Wenn Sie nun das Seitenverhältnis ändern, z. B. von 55 auf 60, und das tatsächlich wieder mehr als 10 % der ursprünglichen Berechnung von BMW ausmacht, wird sich mit Sicherheit ändern, wie schnell das DTC einsetzt - im Fall von größer/höher setzt das DTC später ein.

Und natürlich, wenn Sie von z. B. 190/55/17 auf 200/60/17 wechseln - auch hier, wenn dieser neue Reifen größer/höher/breiter ist als die Werkseinstellungen für DTC um z. B. 10 %, wird das DTC wieder später einsetzen - wenn Sie z. B. von 200/55/17 auf 190/60/17 wechseln, gleiches Spiel, Sie müssen sehen, wie stark sich die Reifengröße von den werkseitigen Einstellungen unterscheidet.

All dies gilt auch für die Reifengröße vorne. Denken Sie daran, ich habe auch eine 2015er mit DDC.

In meinem Fall möchte ich von Pirelli Supercorsa SC2's vorne 120/70/17 und hinten 200/55/17 auf Pirelli Rennreifen, gleiche Vordergröße, aber hinten 200/60/17 wechseln.

In meinem Fall wird das DTC also höchstwahrscheinlich viel später einsetzen als jetzt.

Wenn wir also in den Slick-Modus wechseln, können wir das DTC manuell einstellen - ab Werk ist es auf 0 eingestellt. Sie können es von +7 bis -7 nach oben oder unten einstellen.

Die + Zahlen entsprechen dem früheren Eingreifen des DTC, also +7, es greift am frühesten ein und -7 am spätesten.

Um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich das DTC beim ersten Mal auf diesen Slicks auf +7 einstellen und sehen, wie das DTC reagiert. Wenn es zu früh eingreift, gehe ich auf eine niedrigere Einstellung, bis ich mich wohlfühle.
 
#103 ·
Gute Zusammenfassung!

Auf der Strecke, welchen Modus/welche Einstellungen verwenden Sie normalerweise?

Blitzt die DTC bei Ihnen in Kurven?
An meinem letzten Trackday hatte ich das Motorrad im Rennmodus und in einigen Kurven, wenn das Gaspedal in der Kurve ganz durchgedrückt wurde, blinkte die DTC-Leuchte. Muss ich die DTC im Rennmodus reduzieren (-1 oder -2), damit sie später einsetzt?
 
#104 ·
Gute Zusammenfassung!

Auf der Strecke, welchen Modus/welche Einstellungen verwendest du normalerweise?

Blitzt das DTC bei dir in Kurven?
An meinem letzten Renntag hatte ich das Motorrad im Rennmodus und in einigen Kurven, wenn das Gas voll aufgedreht war, blitzte die DTC-Leuchte. Muss ich das DTC (-1 oder -2) im Rennmodus reduzieren, damit es später eingreift?
Zoo:

Letztes Jahr bin ich alles im Rennmodus gefahren - ich habe das DTC ehrlich gesagt nie gespürt/gesehen - kein einziges Mal. Ich habe es in den Modi Rain und Sport getestet und es hat tatsächlich funktioniert. Ich konnte es sogar ein paar Mal auf der Geraden zum Eingreifen bringen.

Nun, die Frage ist, ob du willst, dass es weniger eingreift - vielleicht ist es keine schlechte Sache, wenn es bei diesen wenigen Gelegenheiten eingreift.

Und wenn ich mich nicht wieder irre - du kannst das DTC im Rennmodus nicht einstellen - nur in den Modi Slick/User
 
#105 ·
Du hast Recht, vielleicht ist es eine gute Idee, DTC ein wenig einzuschalten. Ich dachte, die Reduzierung von DTC würde ein wenig Radschlupf zulassen, was dem Motorrad helfen würde. Aber es ist riskanter, als es wert ist.

Ich bin derjenige, der verwirrt ist. Ich dachte, die Einstellungen (DTC usw.) sind pro Modus und nicht nur im Benutzer-/Slick-Modus überschreibbar.

Wenn wir im Rennmodus die DTC-Taste -/+ drücken, würde das nicht nur im Rennmodus überschrieben werden?

Ich bin mir nicht sicher, ob ABS und andere Einstellungen in anderen Modi außer Benutzer/Slick überschrieben werden können. Ich fahre im Renn- oder Benutzermodus. Ich habe das oben Genannte nicht ausprobiert.
 
#106 ·
Du hast Recht, vielleicht ist es eine gute Idee, DTC ein wenig einzuschalten. Ich dachte, die Reduzierung von DTC würde ein wenig Radschlupf zulassen, was dem Motorrad helfen würde. Aber es ist riskanter, als es wert ist.

Ich bin derjenige, der verwirrt ist. Ich dachte, Einstellungen (DTC usw.) sind pro Modus und nicht nur im Benutzer-/Slick-Modus überschreibbar.

Wenn wir im Rennmodus die DTC-Taste -/+ drücken, würde dies dann nicht nur im Rennmodus überschreiben?

Ich bin mir nicht sicher, ob ABS und andere Einstellungen in anderen Modi außer Benutzer/Slick überschrieben werden können. Ich fahre im Renn- oder Benutzermodus. Ich habe das oben Gesagte nicht ausprobiert.
Zoo:

Die einzigen Modi, in denen Sie DTC einstellen können, sind die Modi Slick/User - Sie können das DTC in jedem Modus ausschalten.
 
#107 ·
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fahren Sie im RENNMODUS oder SPORTMODUS. Denken Sie auch daran, dass die Slicks mit dem richtigen Reifendruck und der richtigen Temperatur viel mehr Grip haben als Straßenreifen.

Ich würde mich in Bezug auf Leistung/Grip/Eingriffe so lange herantasten, bis Sie sich wohlfühlen. Slicks werden sich für Sie ganz anders anfühlen. Dies sind allgemeine Aussagen und Ratschläge, nicht bikespezifisch.
 
#108 ·
Mein 2015er Modell wurde mit 200/55 ausgeliefert. Ich wechselte zu einem 200/60 Slick-Hinterreifen, und die TC scheint immer noch genau gleich zu funktionieren. Sie scheint in den Kurven weder früher noch später zu aktivieren als die 200/55. Ich bin kein Rennfahrer, aber ich bin in der schnellen Gruppe und pushe das Motorrad und die Reifen ziemlich hart. Ich hatte es immer im "Race"-Modus, ich hatte noch nicht das Bedürfnis, die Traktionskontrolleinstellungen zu ändern, um es etwas mehr rutschen/schlittern zu lassen. Ich habe einen Slick-$-Benutzermodus, aber alle Einstellungen, die ich möchte, sind der Standard-Rennmodus.
 
#109 ·
Mein 2015er wurde mit 200/55 ausgeliefert. Ich wechselte zu einem 200/60 Slick-Heckreifen und die TC scheint immer noch genau gleich zu funktionieren. Es scheint in den Kurven weder früher noch später zu aktivieren als die 200/55. Ich bin kein Rennfahrer, aber ich bin in der schnellen Gruppe und pushe das Motorrad und die Reifen ziemlich hart. Ich hatte es immer im "Race"-Modus, ich hatte noch nicht das Bedürfnis, die Traktionskontrolleinstellungen zu ändern, um es etwas mehr schleudern/rutschen zu lassen. Ich habe Slick- und Benutzermodus, aber alle Einstellungen, die ich möchte, sind der Standard-Rennmodus.
Der Unterschied beträgt weniger als 2 mm im Radius, sodass Sie einen 0,5 % späteren Eingriff des DTC nicht wirklich spüren können - messen Sie einfach beide Reifenumfänge und Sie werden sehen, was ich meine.
 
#110 · (Edited)
Mit dem Race-Kalibrierungssatz können Sie den Reifenumfang ändern. Ich hatte nicht genug Zeit, mit meinem zu experimentieren, aber wenn man einen größeren Hinterreifen verwendet, wird die DTC später aktiviert, wie oben erwähnt.
Vor ein paar Jahren (vor dem Upgrade auf das Race-ECU) ging ich nach Misano und benutzte am 1. Tag einen 190/55-Hinterreifen und 2 Tage lang einen Hinterreifen, der einem 200/55-Hinterreifen entsprach. Am 1. Tag griff die DTC ein paar Mal ein, aber am 2.-3. Tag kein einziges Mal. Glauben Sie mir, ich habe am 2.-3. Tag viel mehr Gas gegeben (5 Sekunden Verbesserung). Selbst in der Variante del Parco habe ich das Gas geöffnet und das Hinterrad oft durchdrehen gespürt, und ja, es gab keine DTC.
Hier ist die Telemetrie dieser speziellen Kurve.

Image


Wie Sie sehen können, beträgt die GPS-Geschwindigkeit 132 und hinten 155. Es gibt einen Geschwindigkeitsunterschied von ca. 20 km. ABER tatsächlich ist die Hinterradgeschwindigkeit höher, da es sich um einen 200/55-Reifen handelt. Die DTC ist für 190/55 kalibriert und zeigt eine geringere Geschwindigkeit an, als sie tatsächlich für den Hinterreifen hat. Es erlaubte mir, ein bisschen weiter im Reifenspin des Hinterreifens zu gehen. Nicht viel, aber genau richtig, damit die DTC nicht eingreift. Die tatsächliche Hinterradgeschwindigkeit ist etwas, das ich nicht genau messen kann, da der Reifen kein Pirelli oder Metzeler (ECU kalibriert), sondern ein Dunlop war.

Auch 10 % Unterschied im Reifenumfang sind mehr als 30 mm. Es ist wirklich ein großer Unterschied. Mit dem HP4 und >15 Modellen können Sie das DTC-Eingreifen anpassen, aber wenn Sie nicht innerhalb der ECU-Parameter liegen, leuchtet Ihre DTC, egal was Sie mit dem DTC-Eingreifen tun.
 
#114 ·
Ich habe mich mit dem örtlichen Pirelli Race Reifenhändler in Verbindung gesetzt. Ich fragte ihn, ob er die tatsächlichen Reifenmessungen für die beiden Reifen hatte, an denen ich interessiert war.

Letztes Jahr bin ich DOT Supercorsa SC2 gefahren - vorne 120/70/17 - hinten 200/55/17.

Ich möchte Pirelli Race Slicks verwenden - vorne 120/70/17 - hinten 200/60/17.

Er schickte mir diese Messungen:

Supercorsa 200/55
195 mm breit
656 mm Durchmesser

Superbike 200/60
200 mm breit
662 mm Durchmesser

Basierend auf diesen Messungen wird das DTC etwas später eingreifen - ich schätze, nicht einmal bemerkbar.
 
#116 ·
Das ist der maximale Radius in der Mitte des Reifens, wenn Sie geradeaus fahren, aber
- DTC greift bei 0 Grad Schräglage nicht ein
- DTC muss die Änderung des Radius bei jeder Schräglage bis zu 60 Grad kennen, und hier gibt es einen riesigen Unterschied im Profil eines straßenzugelassenen 200/55er und eines Slicks in 200/60er

Beachten Sie, dass das DTC wahrscheinlich später eingreift, als Sie erwarten, also beginnen Sie mit mehr DTC als normal.
 
#119 ·
Also, ist schon jemand von einem 200er Hinterreifen auf einen 190er umgestiegen? Ich weiß, dass es in diesem Thread viele Informationen gibt, aber nachdem ich ihn gelesen habe, habe ich niemanden gesehen, der es tatsächlich getan hat. Ich bin fast fertig mit einem weiteren Satz Reifen, diesmal in etwa 3 Monaten. Ich möchte die Reifenauswahl erkunden, aber die Auswahl an 200ern ist ziemlich begrenzt. Ich bin letztes Mal M7rrs gefahren.
 
#120 ·
Hat also schon jemand tatsächlich von einem 200er Hinterreifen auf einen 190er gewechselt? Ich weiß, dass es in diesem Thread viele Informationen gibt, aber nach dem Lesen habe ich niemanden gesehen, der es tatsächlich getan hat. Ich bin fast fertig mit einem weiteren Satz Reifen, diesmal in etwa 3 Monaten. Ich möchte die Reifenauswahl erkunden, aber die 200er Auswahl ist ziemlich begrenzt. Ich bin letztes Mal M7rrs gefahren.
Ich kenne einen Typen, der es getan hat, er hatte keine Probleme.

Ich benutze 190 für die Straße (wofür mein Motorrad eingerichtet ist) und 200 für die Rennstrecke (Slicks), und ich habe keine Probleme. Aufgrund der geringfügigen Änderung des Reifendurchmessers kompensiere ich jedoch die DTC im Slick-Modus um 1-2 Stufen. Wenn ich minimale Eingriffe möchte, dann mache ich -5, vielleicht -6, aber nie -7.

Wenn Sie von einem 200er auf einen 190er wechseln, haben Sie das umgekehrte Problem, also ist es super sicher, dies zu tun.

Sie werden absolut keine Probleme auf der Straße und in den Canyons haben. Für die Rennstrecke kann die DTC etwas mehr als üblich eingreifen, also halten Sie sie 1-2 Stufen niedriger als üblich.
 
#123 · (Edited)
Das Ideal ist es, die Karte für den spezifischen Reifen zu kaufen, aber da Sie aus 15 verschiedenen Eingriffsprozentsätzen wählen können, sind Sie in Ordnung, bis der RCK3 eintrifft. Sie benötigen auch einen geeigneten Datenlogger, um den RCK3 optimal nutzen zu können.
Kann bestätigen, mein Motorrad wurde mit Gussrädern (190er) geliefert und ich fahre Pirelli Slicks 200 mit geschmiedeten Rädern. Solange Sie die DTC-Stufen etwa 2 Stufen höher halten als normal, ist alles in Ordnung.

Ich beginne mit -4/-5 mit einem brandneuen Reifen und gehe dann zu -4, -3 und -2 über, wenn ich ihn benutze und er mehr rutscht.
 
#125 ·
Abgesehen davon hat mir ein BMW-Techniker kürzlich Folgendes gezeigt: https://imgur.com/a/kdPn8

Ich bin neugierig auf die automatische Erkennung des Reifentyps, ob sie stimmt oder nicht, aber auch auf das HP Race Power Kit, von dem ich noch nie gehört habe.
Soweit ich weiß, gibt es keinen Pirelli SuperCorsa Slick. Es gibt nur SuperBike Slick, und vielleicht meint er das. Außerdem habe ich noch nie vom HP Race Power Kit gehört. Vielleicht ist es nur das HP Race ECU-Upgrade ohne das Race Calibration-Kabel...
 
#130 · (Edited)
Ist das HP Power Kit dasselbe wie der HP Race Unlock Code?
Ja. Normalerweise wird das "Kit" als Akra-Auspuff mit dem Freischaltcode betrachtet. Aber auf Ihre Frage bezogen, ja - der HP Race Unlock Code aktiviert diese "verborgenen" Kennfelder (nicht nur A/F-Kennfelder).

- 13 61 8 522 450 ENABLE CODE FOR HP RACE POWER KIT - ASAP 1 $368.51ADD TO CART
Racing elektronische Motorsteuerung mit Renn-Datenfreigabe. Erhöhtes Drehmoment, insbesondere bei mittleren Drehzahlen, relevant für Rennen auf geschlossenen Strecken. Optimierung der Fahrmodi (RAIN, SPORT, RACE, SLICK) für den Rennstreckeneinsatz zur Leistungssteigerung bei Beschleunigung und Traktion (Dynamic Traction Control (DTC)). Zweck: Optimierte Handling-Eigenschaften für den Rundstreckeneinsatz. Bereits erfolgreich von Rennteams eingesetzt. Freischaltung nur durch autorisierten BMW Motorrad Händler (durch Aktivierungscode im Steuergerät).
 
#137 ·
Ich wäre sehr daran interessiert, mehr über die 'automatische Erkennung' des Reifens zu erfahren. Meines Wissens ist das Motorrad mit den Reifendimensionen für die serienmäßigen Reifen voreingestellt, und es hat einen bestimmten Bereich, in dem es auf beiden Seiten arbeiten kann, aber es wird nicht optimal sein.

Ich habe mich immer gefragt, warum es keine Möglichkeit gibt, dies manuell einzustellen/zu erkennen, wie bei der Aprilia.
 
#138 ·
Hier ist, wie es auf den RCK3-Kalibrierungshilfeseiten definiert ist.

Die Reifengröße ist wichtig und wird für die Abstimmung zur optimalen Schlupfwinkelkorrektur auf der Rennstrecke verwendet.

Nun, was ich nicht sehe, ist der genaue Korrekturprozentsatz auf der Straße, den das Steuergerät berechnen kann. Wie in den Modi Regen, Sport, Rennen.
 

Attachments

#143 ·
Ich habe gerade 120/70 und 190/55 Q3 auf meinem 2016er mit Schmiedefelgen montiert (kam serienmäßig mit 120/70 und 200/55 Supercorsas). Normalerweise fahre ich im DTC 3 Race (mit minimalem Eingriff in %). Ich werde es im DTC 2 Race belassen, bis ich sehe, wie das funktioniert (es sollte ~1% oder früher Eingriff sein... wenn ich richtig gerechnet habe. Habe seit der High School kein Pi mehr benutzt hwehweh.) Ich bin um den Block gefahren und habe die Bremsen getestet/mich vergewissert, dass ich nichts übersehen habe. Noch keine Fehlercodes. Ich werde euch alle auf dem Laufenden halten, falls sich das ändert.

Prost
 
#147 ·
Aktualisierung:

Erster Trackday nach dem Wechsel auf 200er Reifen. Mein Motorrad kam mit 190er Reifen.

Das Motorrad fährt gut, keine Fehler auf dem Dashboard. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass die DTC/ABS-Leuchten früher angehen als mit 190er Reifen, selbst bei leichtem Gasgeben. Dies geschieht nur, wenn das Motorrad in Schräglage ist. Irgendwelche Ideen, warum?

Oder ist es mein "unruhiger" Gas-Input, wie @Elk sagen würde. >:)
 
#148 ·
Update:

1. Trackday nach dem Wechsel auf 200er Reifen. Mein Motorrad wurde mit 190er Reifen geliefert.

Das Motorrad fährt sich gut, keine Fehler auf dem Dashboard. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass die DTC/ABS-Leuchten früher angehen als mit 190er Reifen, selbst bei leichtem Gasgeben. Dies geschieht nur, wenn man sich in die Kurve legt. Irgendwelche Ideen, warum?

Oder ist es meine "unruhige" Gaseingabe, wie @Elk sagen würde. >:)
Ich hatte auch nie ein Problem, von 190 auf 200 zu wechseln. Bin von 190 Q3's auf 200er Pirelli Supercorsa SP's auf meiner Street RR gewechselt, ohne eine einzige Änderung. Das Motorrad ist seit über einem Jahr in Ordnung, ohne DTC-Fehler.

Welche Art von Reifen und welchen Luftdruck hast du gefahren? Es hört nie auf, mich zu erstaunen, wie viel aggressiver ich mit dem Gas auf meinem Motorrad sein kann. Obwohl ich sicher bin, dass die Pirelli SC2 Slicks, mit denen das Motorrad für die Rennstrecke ausgestattet ist, viel damit zu tun haben. Ich weiß nur, dass sie unglaublich solide in der Kurve liegen und Vertrauen einflößen. :)
 
#150 ·
Eine andere Sache. Die Superbike Pro Slicks. Ich bin froh, dass sie nicht mehr produziert werden. Ich habe gesehen, wie sich Leute mit diesen Reifen verletzt haben. Wenn Sie Slicks wollen, kaufen Sie Slicks und verwenden Sie Wärmer. Es gibt kein "Halbwegs", wenn es um Reifen geht.
Ich hatte nie die Gelegenheit, sie auszuprobieren, waren sie eine zu harte Mischung?
 
#151 ·
Ein paar Dinge, die mich überraschen, Ihr TC hat früher eingesetzt, ich hätte es später erwartet. Zweitens ist ein Supercorsa, entweder SP oder SC, ein 200/55/17, also ist das für die geschmiedeten Räder in Ordnung. Die Superbike-Rennreifen sind 200/60/17, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Traktionskontrolle später eingreift.

Und da der Reifen höher als ein 55er ist, wird er möglicherweise die Federung beeinträchtigen. Pirelli gibt an, dass der Unterschied zwischen einem 55er und einem 60er nur 6 mm im Durchmesser beträgt. Ich habe jedoch einen Supercorsa 200/55/17 neben einem Superbike Race Slick gelegt, und wenn ich sie mit den Augen betrachte, sieht der Slick mindestens einen halben Zoll höher aus.