Ich weiß, dass dies schon mehrmals diskutiert wurde. Viele sind von der 200er-Hinterradbereifung auf die 190er-Hinterradbereifung umgestiegen und haben keine negativen Auswirkungen festgestellt.
Für alle HP4-Besitzer und die 2015er RRs mit Schmiederädern - viele von uns sind entweder schon auf die 190er umgestiegen oder haben darüber nachgedacht - viel mehr Optionen in der 190er Größe, und der Preis ist viel geringer.
In meiner Betriebsanleitung steht, dass das ECM für die Reifengröße, die Sie fahren, kalibriert werden muss, damit alle elektronischen Bauteile richtig funktionieren.
Also lassen wir das für eine Minute beiseite - ich habe heute Morgen mit dem Serviceleiter in meinem Autohaus gesprochen. Ich habe einige Servicearbeiten für meine K1300S vereinbart und die Frage gestellt: "Sagen Sie mir die Wahrheit über die Hinterradgröße für RRs, die für den Reifen, den Sie fahren, kalibriert werden müssen"?
Er sagt, es sei echt - sie hatten Motorräder in der Werkstatt, bei denen die Größen getauscht wurden, und die Traktionskontrolle und DDC haben Fehler gemeldet und funktionieren nicht einmal.
Also denke ich immer noch, dass er das sagen wird - dann sagte er, lassen Sie mich Ihnen das Bulletin vorlesen, das BMW Ende März 2015 zum Thema Reifenwechsel bei den RRs herausgegeben hat.
Im Moment gibt es keine Möglichkeit, das ECM für verschiedene Reifengrößen zu kalibrieren - dies kann nur im Werk erfolgen - das ECM wird dann mit dem richtigen Code für die Reifengröße codiert, mit der das Motorrad gebaut wurde, und ist VIN-spezifisch.
Der Wechsel der Reifengröße führt zu einem Fehler in den DTC- und DDC-Systemen.
Also, hier haben Sie es - rufen Sie Ihren Händler an und fragen Sie nach dem Bulletin - ob Sie es glauben oder nicht, das bleibt Ihnen überlassen.
Ich habe Informationen weitergegeben, die ich heute Morgen von meinem Händler erhalten habe.
Unterm Strich ist, wenn es wichtig ist, dass die 200er-Reifen viel teurer sind als die 190er.
Für alle HP4-Besitzer und die 2015er RRs mit Schmiederädern - viele von uns sind entweder schon auf die 190er umgestiegen oder haben darüber nachgedacht - viel mehr Optionen in der 190er Größe, und der Preis ist viel geringer.
In meiner Betriebsanleitung steht, dass das ECM für die Reifengröße, die Sie fahren, kalibriert werden muss, damit alle elektronischen Bauteile richtig funktionieren.
Also lassen wir das für eine Minute beiseite - ich habe heute Morgen mit dem Serviceleiter in meinem Autohaus gesprochen. Ich habe einige Servicearbeiten für meine K1300S vereinbart und die Frage gestellt: "Sagen Sie mir die Wahrheit über die Hinterradgröße für RRs, die für den Reifen, den Sie fahren, kalibriert werden müssen"?
Er sagt, es sei echt - sie hatten Motorräder in der Werkstatt, bei denen die Größen getauscht wurden, und die Traktionskontrolle und DDC haben Fehler gemeldet und funktionieren nicht einmal.
Also denke ich immer noch, dass er das sagen wird - dann sagte er, lassen Sie mich Ihnen das Bulletin vorlesen, das BMW Ende März 2015 zum Thema Reifenwechsel bei den RRs herausgegeben hat.
Im Moment gibt es keine Möglichkeit, das ECM für verschiedene Reifengrößen zu kalibrieren - dies kann nur im Werk erfolgen - das ECM wird dann mit dem richtigen Code für die Reifengröße codiert, mit der das Motorrad gebaut wurde, und ist VIN-spezifisch.
Der Wechsel der Reifengröße führt zu einem Fehler in den DTC- und DDC-Systemen.
Also, hier haben Sie es - rufen Sie Ihren Händler an und fragen Sie nach dem Bulletin - ob Sie es glauben oder nicht, das bleibt Ihnen überlassen.
Ich habe Informationen weitergegeben, die ich heute Morgen von meinem Händler erhalten habe.
Unterm Strich ist, wenn es wichtig ist, dass die 200er-Reifen viel teurer sind als die 190er.