Ich bin gerade dabei, Probleme mit der Schaltassistenten an meiner 2015 S1000RR zu beheben.
Kann mir jemand die Pinbelegung und die elektrischen Spezifikationen für den Schalthebelsensor (23418549125) geben? Es wäre hilfreich zu wissen, welche Pins Vref, Vsignal und Masse sind und welche Vsignal-Pegel erwartet werden.
Ich denke, ich habe das Problem auf einen Bauteilfehler eingegrenzt, möchte dies aber bestätigen, bevor ich anfange, Geld für Ersatzteile auszugeben.
Für Interessierte, Neugierige oder alle, die andere Ideen zur Fehlerbehebung haben, hier ist der aktuelle Stand:
1. Kupplungs-Mikroschalter sind in Ordnung. Aktion über GS-911 bestätigt. Die Aktion ist straff, keine Stoß- oder Windaktivierung. Ja, es hat modifizierte Hebel (2014 HP-Hebel).
2. Die Ganganpassungen wurden mit GS-911 zurückgesetzt. Mehrere Male.
3. Die Drosselklappen-Drehgriff-Anpassungen wurden mit GS-911 zurückgesetzt.
4. Die Durchgängigkeit des Kabelbaums vom Steuergerät zum Schalthebelanschluss wurde bestätigt. Ein intermittierender Fehler, der nur bei Hitze oder Vibrationen auftritt, wurde möglicherweise übersehen. Da der Fehler nun konsistent auftritt, wird dies erneut überprüft.
5. Die Anschlüsse am Steuergerät und am Schalthebel wurden gereinigt und gefettet. (In einem separaten Forum gab es Berichte über Fremdkörper in den Anschlüssen)
Symptome: Der Fehler tritt jetzt als konsistent auf (glaube ich), aber in den vorangegangenen Monaten war er intermittierend. Nach dem Starten des Motorrads funktioniert das Hochschalten mit dem Schaltassistenten perfekt. Kann es mit dem Quickshifter in mehrere Gänge hochschalten, mit der Kupplung wieder runterschalten und mit dem Quickshifter wieder hochschalten. Das Herunterschalten mit dem Quickshifter schlägt jedoch beim ersten Mal fehl (jetzt). Sobald dieser Fehler auftritt, funktioniert das gesamte Quickshiften, sowohl hoch als auch runter, nicht mehr. Alles stromlos schalten, neu starten und das schnelle Hochschalten ist wieder da.
Spekulation: Der Kanal des Herunterschaltungs- (Kompressions-) Sensors ist ausgefallen.
Bei der ursprünglichen Fehlersuche meldete GS-911:
21F672 : Schalthebelsensor, unplausible Spannung
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 1 : 3,64 V
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 2 : 3,58 V
....Gangpositionssensorspannung : 0,28 V
21F670 : Schalthebelsensor, Spannung über dem Schwellenwert
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 1 : 3,67 V
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 2 : 3,63 V
....Gangpositionssensorspannung : 0,28 V
21F671 : Schalthebelsensor, Spannung unter dem Schwellenwert
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 1 : 0,06 V
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 2 : 0,05 V
....Gangpositionssensorspannung : 0,74 V
Ich erhalte diese Fehler nicht mehr. Meine Spekulation ist, dass ich früher, als es nicht mehr funktionierte, weiterhin den Fußhebel gedrückt/gezogen habe, in der Hoffnung, dass es neu startet. Dieser wiederholte Druck könnte zu einem gewissen Unglücklichsein des Steuergeräts geführt haben. Jetzt bin ich schlau genug, nicht mehr darauf herumzuhacken. Ich spekuliere, dass dies fehlerhafte Daten nach dem Ausfall sind, keine Aufzeichnung des Ausfalls selbst. Aber ich weiß es nicht wirklich. Ich weiß nicht einmal, ob die „ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensorkanäle“ vom Schaltassistenten-Sensor kommen. Ich würde mich über Erkenntnisse von anderen freuen.
Ohne weitere Ideen ist der nächste Schritt der Austausch des Sensors. Ich überlege noch, ob ich einen gebrauchten OEM (250 $ bei eBay) oder einen neuen HM-Dehnungsmessstreifen-Quickshifter (500 $) nehmen soll. Wenn ich sicher wüsste, dass der Austausch das Problem beheben würde, würde ich problemlos den HM nehmen und die „Schwammigkeit“ des OEM eliminieren.
Ich würde mich über Gedanken oder Meinungen freuen.
Kann mir jemand die Pinbelegung und die elektrischen Spezifikationen für den Schalthebelsensor (23418549125) geben? Es wäre hilfreich zu wissen, welche Pins Vref, Vsignal und Masse sind und welche Vsignal-Pegel erwartet werden.
Ich denke, ich habe das Problem auf einen Bauteilfehler eingegrenzt, möchte dies aber bestätigen, bevor ich anfange, Geld für Ersatzteile auszugeben.
Für Interessierte, Neugierige oder alle, die andere Ideen zur Fehlerbehebung haben, hier ist der aktuelle Stand:
1. Kupplungs-Mikroschalter sind in Ordnung. Aktion über GS-911 bestätigt. Die Aktion ist straff, keine Stoß- oder Windaktivierung. Ja, es hat modifizierte Hebel (2014 HP-Hebel).
2. Die Ganganpassungen wurden mit GS-911 zurückgesetzt. Mehrere Male.
3. Die Drosselklappen-Drehgriff-Anpassungen wurden mit GS-911 zurückgesetzt.
4. Die Durchgängigkeit des Kabelbaums vom Steuergerät zum Schalthebelanschluss wurde bestätigt. Ein intermittierender Fehler, der nur bei Hitze oder Vibrationen auftritt, wurde möglicherweise übersehen. Da der Fehler nun konsistent auftritt, wird dies erneut überprüft.
5. Die Anschlüsse am Steuergerät und am Schalthebel wurden gereinigt und gefettet. (In einem separaten Forum gab es Berichte über Fremdkörper in den Anschlüssen)
Symptome: Der Fehler tritt jetzt als konsistent auf (glaube ich), aber in den vorangegangenen Monaten war er intermittierend. Nach dem Starten des Motorrads funktioniert das Hochschalten mit dem Schaltassistenten perfekt. Kann es mit dem Quickshifter in mehrere Gänge hochschalten, mit der Kupplung wieder runterschalten und mit dem Quickshifter wieder hochschalten. Das Herunterschalten mit dem Quickshifter schlägt jedoch beim ersten Mal fehl (jetzt). Sobald dieser Fehler auftritt, funktioniert das gesamte Quickshiften, sowohl hoch als auch runter, nicht mehr. Alles stromlos schalten, neu starten und das schnelle Hochschalten ist wieder da.
Spekulation: Der Kanal des Herunterschaltungs- (Kompressions-) Sensors ist ausgefallen.
Bei der ursprünglichen Fehlersuche meldete GS-911:
21F672 : Schalthebelsensor, unplausible Spannung
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 1 : 3,64 V
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 2 : 3,58 V
....Gangpositionssensorspannung : 0,28 V
21F670 : Schalthebelsensor, Spannung über dem Schwellenwert
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 1 : 3,67 V
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 2 : 3,63 V
....Gangpositionssensorspannung : 0,28 V
21F671 : Schalthebelsensor, Spannung unter dem Schwellenwert
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 1 : 0,06 V
....ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensor Kanal 2 : 0,05 V
....Gangpositionssensorspannung : 0,74 V
Ich erhalte diese Fehler nicht mehr. Meine Spekulation ist, dass ich früher, als es nicht mehr funktionierte, weiterhin den Fußhebel gedrückt/gezogen habe, in der Hoffnung, dass es neu startet. Dieser wiederholte Druck könnte zu einem gewissen Unglücklichsein des Steuergeräts geführt haben. Jetzt bin ich schlau genug, nicht mehr darauf herumzuhacken. Ich spekuliere, dass dies fehlerhafte Daten nach dem Ausfall sind, keine Aufzeichnung des Ausfalls selbst. Aber ich weiß es nicht wirklich. Ich weiß nicht einmal, ob die „ADC-Spannung Ganghebel-Positionssensorkanäle“ vom Schaltassistenten-Sensor kommen. Ich würde mich über Erkenntnisse von anderen freuen.
Ohne weitere Ideen ist der nächste Schritt der Austausch des Sensors. Ich überlege noch, ob ich einen gebrauchten OEM (250 $ bei eBay) oder einen neuen HM-Dehnungsmessstreifen-Quickshifter (500 $) nehmen soll. Wenn ich sicher wüsste, dass der Austausch das Problem beheben würde, würde ich problemlos den HM nehmen und die „Schwammigkeit“ des OEM eliminieren.
Ich würde mich über Gedanken oder Meinungen freuen.