BMW S1000RR Forum banner

Hat jemand die günstigen OBD2 Bluetooth/Wifi-Adapter mit der MotoScan-App ausprobiert?

95K views 99 replies 30 participants last post by  Baron Samedi  
#1 ·
Ich habe darüber nachgedacht, dies auszuprobieren, da ich kein Geld für den GS911 ausgeben möchte. Ich schaue mir die ELM327-Adapter an.
 
#2 ·
Ich habe darüber nachgedacht, dies auszuprobieren, da ich kein Geld für den GS911 ausgeben möchte. Ich schaue mir die ELM327-Adapter an.
GS911 kann viel mehr als nur Codes lesen, daher ist es das $$$ wert
 
#3 ·
Ich muss nur die Service-Erinnerungen zurücksetzen, daher möchte ich nicht das $$$ für den GS911 ausgeben. Außerdem muss ich sowohl die ältere als auch die neuere Version für die 2012 RR und 2014 RR besorgen.
 
#6 ·
Ich muss nur die Wartungserinnerungen zurücksetzen, also möchte ich nicht das $$$ für das GS911 ausgeben. Auch dafür muss ich sowohl die älteren als auch die neueren Versionen für die 2012 RR und 2014 RR besorgen.
Die neuere Version (WiFi) sollte auf allen Modellen funktionieren. Es funktioniert bei mir auf einer '14 R, '13 GSw und '10 K13S.
 
#4 ·
Die billigen ELM327 lassen Sie die Servicecodes nicht zurücksetzen, da sie keine Zeichenfolge mit genügend Informationen senden können, damit unsere Steuergeräte sie lesen können.

Ich warte auf einen 10-poligen auf 16-poligen Adapter von fleabay für einen davon:

https://www.amazon.com/ScanTool-426...onal/dp/B006NZTZLQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512007843&sr=8-1&keywords=OBDLINK+MX

Ein Kumpel mit einer '17 S1000RR hat einen und ich habe ihn in Aktion gesehen, seine Servicecodes mit der MotoScan Android App auf seinem Handy zurückgesetzt, spricht über Bluetooth. Es gibt eine kostenlose "Lite"-Version zum Testen vor dem Kauf und kostenlose Software-Updates, sobald sie verfügbar sind.

Ich bekomme die LX-Version, da ich sie nicht an einen FORD anschließen muss :)

Ich habe mit dem MotoScan-Entwickler in Deutschland gesprochen (E-Mails), er arbeitet an den Codes für die Betätigung des ABS-Dingens beim Entlüften der Bremsen - er sagt, dass es Anfang 2018 eingesetzt wird, wenn er die Fehler behoben hat.

Gesendet von Shoephone mit Tapatoe
 
#10 ·
Das billige ELM327 lässt Sie die Servicecodes nicht zurücksetzen, da es keine Zeichenfolge mit genügend Informationen senden kann, damit unsere Steuergeräte sie lesen können.

Ich warte auf einen Fleabay-10-poligen-auf-16-poligen-Adapter für einen davon:

https://www.amazon.com/ScanTool-426...onal/dp/B006NZTZLQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512007843&sr=8-1&keywords=OBDLINK+MX

Ein Kumpel mit einer '17 S1000RR hat einen und ich habe ihn in Aktion gesehen, seine Servicecodes mit der MotoScan Android App auf seinem Telefon zurückgesetzt, die über Bluetooth kommuniziert. Es gibt eine kostenlose "Lite"-Version zum Testen vor dem Kauf und kostenlose Software-Updates, sobald sie verfügbar sind.

Ich bekomme die LX-Version, da ich sie nicht an einen FORD anschließen muss :)

Ich habe mit dem MotoScan-Entwickler in Deutschland gesprochen (E-Mails), er arbeitet an den Codes zur Betätigung des ABS-Dingens beim Entlüften der Bremsen - er sagt, dass es Anfang 2018 eingesetzt wird, wenn er die Fehler behoben hat.

Gesendet von Shoephone mit Tapatoe
Richtig! Ich kann bestätigen, dass dieses billige Gerät nicht funktioniert, da ich es heute ausprobiert habe und es keine Verbindung zum Steuergerät herstellen kann.

-John
 

Attachments

#5 ·
Ich werde die billigen ausprobieren abc und mich melden oder einfach den obdlink besorgen. Ich habe das Kabel bei eBay für 10 Dollar bekommen.
 
#9 ·
Um es nicht aufzuwirbeln, ich verstehe nicht, warum es nicht funktionieren sollte, wie das obige Video und was dieser Typ mit seiner K1600 gemacht hat...
Service-Leuchte an unbegrenzten Motorrädern für weniger als 130 $ zurücksetzen - BMW K1600 Forum : BMW K1600 GT und GTL Foren
Das Video ist ein billiges Elm327, der Link für K1600 ist für den obdlink mx. Aber dieses billige Ding funktioniert laut Video also... Auf Fleabay gibt es eine Menge mit ähnlich aussehenden Aufklebern, aber es ist schwer, einen Verkäufer ohne eine Menge negativer Rückmeldungen zu finden. Ich schätze, wenn es nicht funktioniert, sind 10 Dollar futsch...

Gesendet von Shoephone mit Tapatoe
 
#19 ·
Lasst mich wissen, ob der LX funktioniert, da er für weniger als die Hälfte der MX-Kosten für 30 bis 35 US-Dollar erhältlich ist.
 
  • Like
Reactions: 5150 Pops
#22 ·
Ich mag es, wenn Leute bereit sind, sich durch die Suche nach einer günstigeren Version von etwas zu quälen, das es bereits gibt, nur in einer teureren Version. Obwohl man sagen muss, dass diese teure Version von einem einzigen Hersteller verpackt wird, eine maßgeschneiderte Software hat und vom Hersteller unterstützt wird.

Wie viel würde dieses Gerät also alles zusammen mit der richtigen Software kosten? Wie viel würden Sie sagen, ist Ihre Zeit wert, um herauszufinden, wie man das alles zum Laufen bringt?
 
#24 · (Edited)
Ich mag es, wenn Leute bereit sind, sich durch die Suche nach einer günstigeren Version von etwas zu quälen, das es bereits gibt, nur in einer teureren Version. Obwohl man sagen muss, dass diese teure Version von einem Hersteller verpackt wird, eine maßgeschneiderte Software hat und vom Hersteller unterstützt wird.

Also, wie viel würde dieses Gerät alles zusammen mit der richtigen Software kosten? Wie viel würden Sie sagen, ist Ihre Zeit wert, um herauszufinden, wie man das alles zum Laufen bringt?
Touché.
Unter 150 USD - alles inklusive - Kabel, Modul, Software.
Das Einzige, was man bedenken muss, ist, dass ich es nicht als große Zumutung betrachten würde, wenn man einfach seine Freizeit für die Recherche nutzt und nicht jeden wachen Moment.

Das GS911 ist ein feines Gerät, ich hatte schon mal eins. In meinem Fall hatte ich nicht wirklich viel davon, wie ich dachte, vor allem angesichts der Kosten - 400 $. Ich hätte es immer noch, wenn es mit allen Fahrzeugen meiner Familie funktionsfähig wäre - 2 Motorräder, 2 Autos, bald 2 weitere Autos, sobald die Kinder fahren.

In dieser Hinsicht erscheint mir die kleine Freizeit, die ich mit dem Lesen/Sichten von flauschigen Beiträgen von Leuten verbracht habe, die so freundlich waren, ihre Erfahrungen online ausführlich zu teilen, komplett mit Links zu den tatsächlich erfolgreich und erfolglos verwendeten Artikeln, wie ein Schnäppchen.

Die einzigen potenziell zusätzlichen Kosten wären in meinem Fall ein anderes Adapterkabel für die KTM und möglicherweise ein drittes für die 2 Honda-Automobile. Die Kinder werden wahrscheinlich auch Honda haben, denn warum nicht, ein Einkauf für Grundnahrungsmittel an einem Ort?!
 
#25 ·
#26 ·
#27 ·
Der einzige Grund, warum ich gepostet habe, ist, dass das, was ich verlinkt habe, genauso aussieht wie das OBDLink, und es wurden mehr als 3000 verkauft.
 
#28 ·
Der einzige Grund, warum ich gepostet habe, ist, dass das, was ich verlinkt habe, genau so aussieht wie das OBDLink, und es wurden mehr als 3000 verkauft.
Ich kann es nachvollziehen - wissen Sie, wie viel Prozent der mehr als 3000 verkauften Exemplare erfolgreich auf BMW-Motorrädern gekauft und verwendet wurden?
 
#30 ·
Nun, Amazon hat mir heute Morgen eine Überraschung beschert und der OBDLink LX ist aufgetaucht. Ich hatte meine im Eck der Werkstatt abgedeckte Challenger SRT8 meiner Frau vergessen, also zog ich die Abdeckung zurück und aktualisierte die Firmware auf die neueste Version 4.3.3. Ich schloss es an das Motorrad an und es funktionierte im Testmodus, also kaufte ich die Professional-Version und es funktioniert einwandfrei!

Unter 100,00 $ später und ich bin startklar!
49,99 $ - https://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_...27201+OBDLink+LX+Bluetooth:+Professional+OBD-II+Scan+Tool+for+Android+&+Windows

14,99 $ - https://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_...Pin+OBD2+Adapter+Connector+Diagnostic+Cable+for+BMW+ICOM-D+Motorcycle+Motorbike

27,99 $ MotoScan Professional Upgrade

Ich hoffe, das hilft!
-John
 
#31 ·
Nun, Amazon hat mir heute Morgen eine Überraschung geliefert und der OBDLink LX ist aufgetaucht. Ich hatte meine im Eck der Werkstatt abgedeckte Challenger SRT8 meiner Frau vergessen, also zog ich die Abdeckung zurück und aktualisierte die Firmware auf die neueste Version 4.3.3. Ich schloss sie an das Motorrad an und sie funktionierte im Testmodus, also kaufte ich die Professional-Version und sie funktioniert einwandfrei!

Unter 100,00 $ später und ich bin startklar!
49,99 $ - https://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_...27201+OBDLink+LX+Bluetooth:+Professional+OBD-II+Scan+Tool+for+Android+&+Windows

14,99 $ - https://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_...Pin+OBD2+Adapter+Connector+Diagnostic+Cable+for+BMW+ICOM-D+Motorcycle+Motorbike

27,99 $ MotoScan Professional Upgrade

Ich hoffe, das hilft!
-John
Tolle Neuigkeiten, Kumpel, danke fürs Posten. Ich weiß nicht, wie du einen Challenger vergessen konntest! [emoji106][emoji16]

Gesendet von Shoephone mit Tapatoe
 
#34 · (Edited)
Hat jemand diesen UniCarScan BT Diagnoseadapter ausprobiert?
https://www.motoscan.de/2017/04/27/unicarscan-ucsi-2000-bluetooth-adapter-fuer-motoscan-app/

"Als bessere Alternative werden die OBDLink LX- und MX-Adapter mit Bluetooth empfohlen. Mit aktueller Firmware (ab mindestens 4.2.3) unterstützen die Adapter garantiert alle BMW-Motorräder mit K-Line und CAN-Bus in vollem Umfang.

Ab Ende April 2017 bieten wir einen sehr preisgünstigen UniCarScan BT UCSI-2000 Adapter aus eigener Entwicklung an. Dieser OBD-2-Adapter wurde speziell für BMW-Motorräder optimiert und unterstützt alle Funktionen der MotoScan-App. Detaillierte Informationen zum UniCarScan BT finden Sie in unseren News .

Da dieser Adapter einen 16-poligen Anschluss hat. OBD-2-Anschlüsse und die Motorräder bis Ende 2016 einen 10-poligen Anschluss haben. Diagnose-Stecker installiert ist, wird ein 16/10-poliger Anschluss benötigt. Um Adapterkabel zu verwenden. Für alle neuen Motorräder ab dem Modelljahr 2017 gilt die Standard-OBD-2-Buchse, wie sie in Autos verbaut ist. Dies ist auf die Einführung der EU4-Normen für Motorräder zurückzuführen. Für diese Motorräder ist kein Adapterkabel erforderlich."

Was bevorzugen / empfehlen Sie > langes oder kurzes Kabel?

:mad: Verdammt, die Seite erlaubt mir nicht, Paypal zum Kaufen zu verwenden .... aaargh !!
 
#49 ·
Ja, MX funktioniert. Alle anderen billigen chinesischen Scanner haben bei mir nicht funktioniert. Aber ich habe den MX BT für 45 Dollar bei eBay bekommen, also beschwere ich mich nicht.
 
#50 ·
Nur zur Bestätigung, was die S1000RR betrifft, besteht ein spezifischer Bedarf für den ODBLink MX?
Oder unterstützt der LX auch alle Funktionen von MotoScan?

Ich frage, weil ich einen chinesischen elm327 habe und er funktioniert in Bezug auf das Zurücksetzen der Service-Leuchte, aber das war's. Ich bin überzeugt, dass er irgendwie die Zeit und das Datum meines Steuergeräts zurückdatiert hat, da ich jetzt eine ständige Service-Erinnerung für Oktober 2017 erhalte. Ich habe versucht, die richtige Uhrzeit und das richtige Datum einzustellen, aber es schlägt jedes Mal fehl, da das Gerät nicht in der Lage ist, lange Datenstrings zu senden. Heute ist Mai 2018...
 
#52 ·
Nur um zu bestätigen, was die S1000RR betrifft, besteht ein spezifischer Bedarf für den ODBLink MX?
Oder unterstützt der LX auch alle Funktionen von MotoScan?

Ich frage, weil ich einen chinesischen elm327 habe und er in Bezug auf das Zurücksetzen der Service-Leuchte funktioniert, aber das war's. Ich bin überzeugt, dass er irgendwie die Zeit und das Datum meines Steuergeräts zurückdatiert hat, da ich jetzt eine ständige Serviceerinnerung für Oktober 2017 erhalte. Ich habe versucht, die richtige Uhrzeit und das richtige Datum einzustellen, aber es schlägt jedes Mal fehl, da das Gerät nicht in der Lage ist, lange Datenstrings zu senden. Heute ist Mai 2018...
Die LX-Version funktioniert für Sie einwandfrei.

-John
 
#55 ·
verifiziert am 2017

  • Habe mein OBDLink LX mit dem OBD2-Anschluss verbunden (2017+ verwenden den Standard-OBD2-Anschluss im Vergleich zum 10-poligen).
  • Zündung des Motorrads auf "ein" gestellt.
  • Habe das OBDLink über die Bluetooth-Einstellungen des Betriebssystems mit meinem Telefon gekoppelt.
  • Habe das OBDLink in der offiziellen OBDLink-App "verbunden".
  • Habe die Firmware über die OBDLink-App auf die neueste Version (zum Zeitpunkt 4.3.0) aktualisiert. Dies kann auch über Windows erfolgen.
  • Habe das OBDLink in der MotoScan-App "verbunden".
  • Habe mein Motorrad ausgewählt (2017 ist das K46 MÜ2).
  • Habe mit allen Dingen gespielt.
 
#61 · (Edited)
Ich habe es getan, aber noch keine Antwort erhalten. Ich habe mich gefragt, ob jemand hier das aus dem Stegreif wusste.
Entschuldigung, ich erinnere mich gerade, dass ich ihn genau das gefragt habe! - Ich habe eine Weile gebraucht, um die E-Mails zu finden, von unten nach oben zu lesen und nicht das Ultimate zu bekommen!

Ja.

--
Dipl.-Ing. Wladimir Gurskij
WGSoft.de
Automotive Diagnostic Software
E-Mail: wladi@wgsoft.de
Homepage: http://www.wgsoft.de, https://www.obd-2.de, https://www.motoscan.de
Tel.: 05223/491234


Am 04.12.2017 um 23:06 schrieb :
Hallo,
TPMS? Ist das Reifendrucküberwachungssystem?

Danke
Adam

Am 4. Dezember 2017 um 21:05 Uhr schrieb "Wladimir Gurskij" <wladi@wgsoft.de>:
Hallo,
Für dieses Motorrad ist nur eine Servicefunktion verfügbar - TPMS-Lernen.

Grüße

--
Dipl.-Ing. Wladimir Gurskij
WGSoft.de
Automotive Diagnostic Software
E-Mail: wladi@wgsoft.de
Homepage: http://www.wgsoft.de, https://www.obd-2.de, https://www.motoscan.de
Tel.: 05223/491234


Am 03.12.2017 um 23:35 schrieb Adam:
Name: Adam

Hallo, ich habe mich nach den Servicefunktionen erkundigt, die in der Ultimate-Version Ihrer App verfügbar sind - was sind diese Servicefunktionen und wie würden sie für die 2016 S1000RR gelten?
Danke
Adam